Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2368 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    Nachhaltiger Wärmesektor
    mit klimafreundlichen Gasen Eine nachhaltige Wärmewende mit dezentraler KWK und klimafreundliche Gase Der erste Teil der Analysen zeigt, dass künftig ausreichend klimafreundliche Gase zur Verfügung stehen [...] Wasserstoff – Merit Order für…
  2. Thema
    Gasversorgung in Deutschland
    der European Network of Transmission System Operators for Gas (ENTSOG): Zur Karte Auslastung LNG-Terminals Beschäftigung der LNG-Terminals der Gas Infrastructure Europe: Aggregated LNG Storage Inventory [...] Betrieb von Gasversorgungssystemen bei…
  3. Presseinformation vom 24.02.2022
    "Die Versorgung mit Gas ist aktuell nicht gefährdet"
    Presseinformationen 24. Februar 2022 "Die Versorgung mit Gas ist aktuell nicht gefährdet" Statement vom DVGW-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Gerald Linke mit Bezug auf die Gasversorgung in Deutschland [...] Ereignisse mitten in Europa gesichert ist und…
  4. Forschungsprojekt vom 31.08.2023
    H2-Versorgung für den Schwerlastverkehr (H2net&Logistics)
    telle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. KNT Consult GmbH&Co KG Ziele und Methodik Mit H2Net&Logistics
  5. Forschungsprojekt vom 30.11.2022
    Opt-Aktiv-C
    und Förderung Projektpartner Am Projekt sind folgende Partner beteiligt: DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. (Projektkoordinierung) Universität Duisburg-Essen, Institut für Energie- und
  6. Forschungsprojekt vom 30.11.2023
    H2-OdoSen
    Verteilung von wasserstoffreichen Gasen (5. Gasfamilie gemäß DVGW G 260:2021) untersucht. Dabei wurden die bisherigen Erkenntnisse zur Odorierung von wasserstoffhaltigen Gasen, Wasserstoff und Erdgasen zus [...] Flüssig- und anderen Brenngasen ist…
  7. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    Leckageraten von Gasmischungen (ECLHYPSE)
    von: DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Ziele und Methodik Ziel von ECLHYPSE war es herauszufinden, ob und wie [...] verschiedenen Prüfständen und…
  8. Forschungsprojekt vom 29.02.2024
    H2-Kompendium-FNB (Teil 2)
    Ziele und Methodik Partner und Förderung Projektpartner Das Projekt wird durchgeführt von: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH Ziele und Methodik Aufbauend auf der Online-Umfrage aus dem ersten Teil des [...] 88-819 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite…
  9. Presseinformation vom 01.03.2022
    Ohne Forschung kein Fortschritt beim Klimaschutz
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Innovation Gasversorgung Erdgas Erneuerbare Gase Power to Gas Wasserstoff Gastechnologie Energiewende Presseinformation [...] Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung ist unverzichtbar. Die Expertise…
  10. Presseinformation vom 02.03.2022
    Ausreichende Wasserstoffmengen für den Bedarf in Deutschland ab dem Jahr 2030
    Deutschland ab dem Jahr 2030 DVGW-Studie ermittelt Verfügbarkeit klimaneutraler Gase Enorme Leitungen transportieren das Gas sicher über weite Strecke.; © AdobeStock.com/fotowunsch Startseite Der DVGW Aktuelles [...] Vereins des Gas- und Wasserfachs…
Ergebnisse pro Seite: