Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2368 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Technische Beratung
    Praxiserfahrung in allen Fragen rund um Gas und Wasser. Insofern trägt der DVGW auch mit seiner Beratungstätigkeit zu der hohen Qualität und Innovationskraft der Gas- und Wasserversorgung in Deutschland bei [...] Technische Beratung Auf Basis des…
  2. Stellungnahme vom 23.10.2024
    Handlungsempfehlungen zu Kraftwerksstrategie und Kraftwerkssicherheitsgesetz
    klimaneutrale Brennstoffe zur Residuallastdeckung in der Strom- und Wärmeversorgung. 2. Kapazitäten des Gas- und Wasserstoffnetzes am Anbindungspunkt berücksichtigen: Es ist sicherzustellen, dass die Kraftw [...] Gaskraftwerken an bestehenden…
  3. Forschungsprojekt vom 01.10.2022
    H2&Werkstoffe (HydEKuS)
    Ziele und Methodik In H2&Werkstoffe steht die Umstellung der Gasinfrastruktur auf wasserstoffreiche Gase im Fokus. Anhand experimenteller Untersuchungen an Komponenten und Werkstoffen sollen wissenschaftliche [...] Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen…
  4. Meldung der Landesgruppe Berlin/Brandenburg vom 23.08.2024
    Feierliche Meisterfreisprechung
    Rekordzahl, die es in dieser Form bisher noch nie gab. Darunter auch die Teilnehmer des Netzmeisterkurses Gas in Berlin, welcher in Zusammenarbeit mit der NNB Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG 2022 [...] Mütze Seite teilen: Seite drucken…
  5. Stellungnahme vom 29.01.2025
    Systementwicklungsstrategie 2024
    z (EnWG) die Grundlage für die Entwicklung der Energieinfrastrukturen (Szenariorahmen Strom sowie Gas und Wasserstoff). Der DVGW teilt das mit der SES 2024 zum Ausdruck gebrachte Bedürfnis, parallel bestehende [...] 79 47 36-60 E-Mail schreiben Seite…
  6. Forschungsprojekt vom 01.12.2024
    E-IMPORT
    sind folgende Partner beteiligt: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Ziele [...] Wasserstoff mit Fokus auf Kosten und…
  7. Stellungnahme vom 23.10.2024
    Handlungsempfehlungen zu Kraftwerksstrategie und Kraftwerkssicherheitsgesetz
    klimaneutrale Brennstoffe zur Residuallastdeckung in der Strom- und Wärmeversorgung. 2. Kapazitäten des Gas- und Wasserstoffnetzes am Anbindungspunkt berücksichtigen: Es ist sicherzustellen, dass die Kraftw [...] Gaskraftwerken an bestehenden…
  8. Stellungnahme vom 31.07.2023
    Stellungnahme Gesetzesentwurf Schaffung H2-Netz und EuGH-Novelle
    Wasserstoff und Energiewende . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Recht Erneuerbare Gase Wasserstoff Infrastruktur Energiewende Stellungnahme
  9. Presseinformation vom 21.02.2024
    "Gasverteilnetze sind ein strategisches Asset der Energiewende."
    Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW): „Wir befürworten, dass mit einer Überarbeitung des Energiewirtschaftsgesetzes die Grundlage für eine gemeinsame Netzentwicklungsplanung für Gas und Wasserstoff [...] Millionen Gewerbe- und…
  10. Forschungsprojekt vom 01.12.2016
    Integrität von PVC-U-Netzen
    im Betrieb befindlichen Gas- und Wasserleitungsnetzen aus PVC-U“ wurde der gezielten Frage nachgegangen, ob und wenn ja in welchem Ausmaß Alterungserscheinungen an deutschen Gas- und Trinkwasserleitungen [...] 01. Dezember 2016 Integrität von PVC-U-Netzen…
Ergebnisse pro Seite: