Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Aufbruch, Verfüllung und Oberflächenwiederherstellung bei Leitungsverlegungen gem. ZTV A-StB
    Forderungen der ZTV A-StB: Abtreppungen, Reststreifen, Fugen, Ebenheit; Aufbruch und Aushub, Umweltrecht; Verfüllen und Verdichten in der Praxis; Kontrollen, Prüfverfahren; Selbstverdichtende, fließfähige
  2. Veranstaltung
    Modul Grundlagen Strom Einstiegslehrgang für spartenfremde Fachkräfte
    Anlagen; Werkstoffe und Materialien; Grundlagen des Tiefbaus; Technische Regeln; Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz; Messtechnik; Zusammenfassung Lehrgangsinhalte; Modulprüfung.
  3. Veranstaltung
    Fachaufsicht (B) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Verbindungstechnik, Kathodischer Korrosionsschutz; Behördliche Vorschriften, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, DVGW-Arbeitsblätter B - Bergbehördliche Vorschriften (Bundesberggesetz, Tiefbohrverordnung (BVOT)
  4. Veranstaltung
    Modul Grundlagen Verteilnetzplanung Handlungsfeldübergreifend
    Verfüllung von Gräben; Oberflächen; Sondermaßnahmen / Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz: Arbeitssicherheit; Umweltschutz; Gesundheitsschutz / Zusammenfassung Lehrgangsinhalte / Modulprüfung
  5. Veranstaltung
    Bauleiter:in (B) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Verbindungstechnik, kathodischer Korrosionsschutz. Behördliche Vorschriften, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, DVGW-Arbeitsblätter B - Bergbehördliche Vorschriften (Bundesberggesetz, Tiefbohrverordnung (BVOT)
  6. Veranstaltung
    Nachumhüllen von Rohren, Armaturen und Formstücken gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 15 (Module G+C) Lehrgang und Prüfung
    Zerstörende Prüfung   Weitere vom Umhüller durchzuführende Arbeiten: Unfallverhütung, Umweltschutz.   Ausschließlich digitale Schulungsnachweise über das Prüfausweissystem PAS Für diese
  7. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) ═ Gas- und Wasserversorgung (1. und 2. Semester)
    e Grundlagen: Technische Normung und Rechtsgrundlagen; Arbeitssicherheit; Gesundheits- und Umweltschutz; Schulungs- und Unterweisungspflichten; Wirtschaftliche Grundlagen / Basiswissen Gasversorgung:
  8. Veranstaltung
    Sicheres Arbeiten nach DGUV Regel 100-500, Kapitel 2.31 - Arbeiten an Gasleitungen mit Praxisübungen/-demonstrationen
    Strombrücke, Brandbekämpfung) / Sicherheit bei Tiefbauarbeiten in Leitungsnähe: Arbeits- und Umweltschutz; sicherheitstechnische Maßnahmen zum Schutz von Personen und Betriebsmitteln beim Arbeiten an
  9. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Gasnetze
    (Masse, Gewicht, Kraft, Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad, Dämpfe, Gase, elektr. Strom, Gifte) Umweltschutz (Immissions- und Gewässerschutz), Luft- und Lärmemissionen, Gefahrenstoffe, rationelle Energienutzung
  10. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Nah- und Fernwärmeversorgung
    (Masse, Gewicht, Kraft, Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad, Dämpfe, Gase, elektr. Strom, Gifte) Umweltschutz (Immissions- und Gewässerschutz), Luft- und Lärmemissionen, Gefahrstoffe, rationelle Energienutzung
Ergebnisse pro Seite: