Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen Schulung für Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende nach DVGW-Arbeitsblatt GW 129 (A) / VDE-AR-N 4224 / DWA-M 129 / AGFW FW 606 (3 Jahre Gültigkeit)
    naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten: Grundlagen physikalischer und chemischer Eigenschaften der Medien Gas, Wasser, Abwasser, Fernwärme, Strom, Telekommunikation und anderer Verhalten [...] Schadensbilder und Schadensbewertung,…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-7  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 7: Spezifische Bestimmungen für Hybridanlagen
    4:201 4 , Anhang ZA; EN 12309 - 6:201 4 , Anhang ZA und EN 12309 - 7:201 4 , Anhang ZA und prEN 12309 - 2:2013, Anhang ZB und EN 12309 - 5:201 4 , Anhang ZB); S EN 12309 - 8 [...] für Austritts - ( Vorlaufs - ) und Eintritts - (Rück laufs - ) Temperaturen zu und nach EN …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 632-1  2015-09 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in der Wasserversorgung; Teil 1: Hochspannungsanlagen
    Reinigung • Prüfung der elektrischen Verbindungen • Funktionsprüfung der Schutzeinrichtungen • Prüfung der Erdungsanlage • optische und messtechnische Prüfung der eingebauten Trenn- und Leistungsschalter [...] ihrer Bemessungswerte ein- und ausschalten. Es sind Schalter mit einem Schaltvermögen,…
  4. Veranstaltung
    Funktions- und Eignungsprüfung von Grundwassermessstellen DVGW-Information Wasser Nr. 111
    Überwachungs- und Monitoring-Aufgaben / • Kriterien und Verfahren zur Prüfung der Funktionsfähigkeit einer Grundwassermessstelle und ihrer Eignung für bestimmte Messaufgaben / • Übersicht und Einordnung des [...] des für die Funktions- und Eignungsprüfung…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    Grundlage für die Bewertung und die Beseitigung gesundheitlich relevanter mikrobieller Auffälligkeiten und deren Ursachen und den damit im Zusammenhang stehenden betrieblichen und technischen Mängeln in T [...] den Trinkwasserbereich – Prüfung und Bewertung DVGW-Arbeitsblatt W 294-2, UV-Geräte zur…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19645  2016-07 Aufbereitung von Spülabwässern aus Anlagen zur Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  7. Veranstaltung
    Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen Schulung für Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende nach DVGW-Arbeitsblatt GW 129 (A) / VDE-AR-N 4224 / DWA-M 129 / AGFW FW 606 (5 Jahre Gültigkeit)
    naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten: Grundlagen physikalischer und chemischer Eigenschaften der Medien Gas, Wasser, Abwasser, Fernwärme, Strom, Telekommunikation und anderer Verhalten [...] Schadensbilder und Schadensbewertung,…
  8. Veranstaltung
    Sachkundige für Tätigkeiten an freiverlegten Leitungen auf Werksgelände gemäß DVGW-Arbeitsblätter G 614-1 (A) und G 614-2 (A)/ DVGW-Arbeitsblatt G 102-13 (A)
    baulichen Zustandes; Klassifizierung und Bewertung von Leckagen und Mängeln; Instandsetzung; Prüfplan und Dokumentation; Organisation zur Gefahrenabwehr; Umgang und Wartung von Gasspürgeräten: Einsatz [...] rheitsverordnung; Technisches…
  9. Veranstaltung
    Grundkurs Fachkraft - Mechanisches Verbinden von PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung (Rohrnetz) gemäß DVGW GW 326 (A)
    Theoretische Grundlagen: Rohre und mechanische Verbinder im Überblick; Entwicklung, Herstellung und Verwendung von Rohren und mechanischen Verbindern; Bauteil- und Werkstoffeigenschaften; Verbindungstechniken [...] Herstellerangaben: Ermittlung und
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-3  2025-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 3: Formstücke
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
Ergebnisse pro Seite: