Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 2: Rohre (ISO 15876-2:2017 + Amd. 1:2020)
    Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der freie Waren- und Dienstleistungs- verkehr über die Vereinheitlichung von Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2615  2024-10 Erdgas – Analyse von Biomethan – Bestimmung des Gehalts an Verdichteröl (ISO 2615:2024)
    Umsetzung dieser Spezifikationen erfordert gebrauchstaugliche Messverfahren mit bekanntem Leistungsverhalten und annehmbarer messtechnischer Rückführbarkeit, um den Handel mit erneuerbaren Gasen [...] bstanzen verwendeten Odž ls und des im Gas vorhandenen Odž ls sind, desto besser ist das
  3. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    zwei stationäre Zustände die Effekte auf die thermische Leistung und auf die Brenneroberflächentemperatur dargestellt. Die thermische Leistung nahm von 31,5 kW auf 28 kW um 12,5 % ab. Die Oberflächen [...] Die bei G 20 gemessene Gasmenge erzielt die angege- bene maximale Leistung des Kessels,…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-7  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 7: Spezifische Bestimmungen für Hybridanlagen
    27/2008 in die CEN - Verfahrensweise für den Umgang mit Umweltproblematik in Produkt - und Dienstleistungs normen. DIN EN 12309 - 7:2015 - 03 ��EN 12309 - 7:2014 (D) ��4 [...] Allgemeines Die in dieser Eur opäischen Norm behandelten Hybridheizgeräte sind vom…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    ist eine natürliche oder juristische Person, die Gas für den eigenen Verbrauch kauft. 3.39 Leistung P Die Leistung P im Sinne dieses Arbeitsblattes ist die Energie einer Gasmenge, die während einer definierten [...] kg/m³ * bar: 1 bar = 100 000 Pa = 1 000 hPa 5 Ermittlung von Energie und Leistun…
  6. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    < 50 mV vorgenommen werden können  Die Maximale Ausgangsspannung musste 50 V betragen  Die Leistung des Schutzstromgeräts musste nach Möglichkeit die Einstellung von -25 VCSE ermöglichen  Wec
  7. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    Großkraftwerken hin zu dezentralen Anlagen. In zunehmendem Maße muss deshalb im Norden erzeugte Leistung in den Süden transportiert werden. Dieser Aufgabe ist das heutige Übertragungsnetz nicht gewachsen [...] importiert, exportiert und umgewandelt werden 3.2 Netzberechnungs-Software Programm für Le…
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    e Gasspürern von Netzbetreibern und von gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 468-1 zertifizierten Dienstleistungsunternehmen ausgestellt, die die Anforderungen/Voraussetzungen gemäß Tabelle 1 – Qualifizierung zum
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-3  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur unterirdischen Aufbereitung
    durch den Fließrichtungswechsel bedingten hydraulischen Belastung getrennt. Zur Beurteilung der Leistungsfähigkeit des Verfahrens kann der Ergiebigkeitskoeffizient (KE) herangezogen werden, der in Abhängigkeit [...] Sauerstoffbedarf zu berücksichtigen. Es wird empfohlen, die Eignung des…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 235-3  2012-04 Zentrale Enthärtung in der Trinkwasserversorgung - Ionenaustauschverfahren
    in den Schaltschränken Sichtkontrolle auf Verschmutzung, Beschädigung oder Defekt in den Leistungsschränken, Steuerschränken und Vor-Ort-Schaltkästen 24 V-Notstromversorgung, Not-Aus Taster, Steuerspannung
Ergebnisse pro Seite: