Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 358  2005-09 Leitungsschächte und Auslaufbauwerke
    Allgemeinen nicht über Entleerungsschächte sondern unmittelbar über Hydranten entleert. Bei leistungsfähigen Gewässern sollten die Entleerungsschächte als Spülschächte ausgebildet werden. Entleerungsleitungen [...] Bedeutung zukommt. Im bebauten Gebiet kann in der Regel über Hydranten gespült…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 439  2022-02 Herkunft und Verwertung von Biogas
    Betriebszustände (Tagesschicht); Reserveleistung bei BHKW-Leistung (20 % – 30 %)(*); ca. 50 % keine/kaum Reserveleistung bei BHKW-Leistung(*) Kläranlage ab GK 4 mit deutlichen Schwankungen des G [...] Erlös aus Einspeisung erforderlich Anmerkungen (*) Reserveleistung: Potenzial der BHKW-Leis…
  3. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    onen 76 Abbildung 53: Verteilung der Gasgeräteleistungsklassen im Bestand und die Neuinstallationen 76 Abbildung 54: Prozentuale Verteilung der Leistungsklassen der Gasgeräte in Abhängigkeit der Ba [...] werden:  Die meisten Anlagen fallen mit ca. 42 % in den Bereich thermischer Leistung größer…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-4  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 4: Gewindefittings
    gegebenen Leistungsbeständigkeit zu behandeln und, sofern erforderlich, das System der werkseigenen Produktionskontrolle zu überarbeiten, um die Ursache der nicht gegebenen Leistungsbeständigkeit zu beseitigen [...] nichtgalvanischen Überzügen müssen zwischen Käufer und Hersteller vereinbart werden…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 405  2008-02 Bereitstellung von Löschwasser durch die öffentliche Trinkwasserversorgung
    Löschwasserbedarfes bei der Projektierung neuer Rohrnetzteile und für die Prüfung, in welchem Umfang die Leistung vorhandener Wasserversorgungsanlagen (Rohrnetzteile) den Löschwasserbedarf zu decken vermag. Im [...] Inanspruchnahme der öffentlichen Trinkwasserversorgung ist abhängig vom…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1040  2022-09 Anforderungen an die Qualifikation und Organisation von Unternehmen für den Betrieb von Anlagen zur Sammelversorgung mit Flüssiggas
    Betrieb von Sammelversorgungsanlagen die Erfüllung personeller, wirtschaftlicher, technischer Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, um eine möglichst sichere, preisgünstige und umweltverträgliche Energ [...] r • Erwerb und Verwaltung von Grundstücks- und Wegerechten • Beschaffung von Lieferungen…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16478  2013-05 Überwachung von Messgeräten in der Erdgasversorgung ab der Erstzulassung auf Anlagen von Tätigkeiten, die unter die Richtlinie 2003/87/EG zur Einrichtung eines Systems zum CO2-Emissionshandel fallen
    ............ 15 4.2 Zusammenfassung von Anforderungen zur Überwachung der metrologischen Leistungsfähigkeit .......................................................................................... [...] 16478:2012 (D) 7 3.3 Überwachungsplanung 3.3.1 Allgemeines Die Stabilität der…
  8. Abschlussbericht W 201518  2019-09 Wirkungsbezogene Analytik als neuer Ansatz zur orientierenden Bewertung organischer Spurenstoffe in Rohwasserressourcen zur Trinkwassergewinnung und bei Aufbereitungsprozessen
    , Bioassay (biologisches Testverfahren) und chemischer Analytik. Durch den Einsatz der Hochleistungsdünnschicht- chromatographie (HPTLC) als Trenntechnik (WBA/HPTLC), konnten Bioassays zum Nach- weis [...] Effekte direkt auf der Dünnschicht- platte durchgeführt werden. Wesentliches Projektziel war,…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 381  2015-05 Bauunternehmen im Leitungstiefbau – Mindestanforderungen (identisch mit AGFW FW 600 und VDE-AR-N 4220)
    mit entsprechend qualifiziertem Personal und geeigneten Arbeitsmitteln für die Ausführung der Leistungen steht außer Frage. Die Erfüllung der Mindestanforderungen kann nach Vorgabe durch den Auftraggeber [...] n + Rechtsform + Gesetzl. Vertreter   + Allgemeine Nachweise über…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 202  2010-03 Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    die vorgegebenen Leistungsanforderungen hinsichtlich Menge und Beeinträchtigung der Wasserbeschaffenheit nicht erreicht, kann die Planung, Durchführung und Auswertung eines Leistungstests zweckmäßig sein [...] der Inbetriebnahme ist als Grundlage für die Abnahme eine eingehende Prüfung der Funktion…
Ergebnisse pro Seite: