Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 660 Ergebnisse in 48 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 202314  2024-03 Umwelt- und sicherheitsrelevante Aspekte in der Gasverteilung – UmSiAG
    zurückzuführen sind 2 Komponente bezeichnet jedes in Öl-, Erdgas- oder Kohleanlagen oder -infrastrukturen verwendete Ausrüstungsteil oder -element, aus dem möglicherweise Methan austritt 7 Standort
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    ik“ unter Einbeziehung der Technischen Komitees „Verdichteranlagen“, „Erneuerbare Gase“ und „Infrastruktur Gasmobilität“ erstellt. Für Energieanlagen gelten die sicherheitstechnischen Anforderungen des
  3. Abschlussbericht G 202110  2025-03 H2-Messrichtigkeit Klasse 1 Gaszähler
    zählen die Unternehmensvertreter der Salzgitter Flachstahl GmbH, die ihre Unterstüt- zungen und Infrastruktur für das Projekt zur Verfügung gestellt haben, sowie den Unterneh- mensvertretern der beigestellten
  4. Abschlussbericht W 201612  2017-07 Situationsanalyse der kleinräumig strukturierten Wasserversorgung Süddeutschlands am Beispiel Bayerns und Ableitung von Forschungsbedarfen (Phase II)
    ehmen mit mehr als 22 Mio. m³/a vor, nichtdestotrotz ist die Wasserversorgung als kritische Infrastruktur zu se- hen und daher sollten auch an Systeme kleinerer WVU gewissen Sicherheitsanforderungen [...] Eichberggruppe Wengen  WV Achengruppe  Waldwasser  SchwarzwaldWasser …
  5. Download
    2019-gremienreport-bb.pdf
    welche Einflüs -se die Medien auf die Ausbildungsgestal -tung haben und welche technologische Infrastruktur dafür notwendig ist. • „Digitale Kompetenzen“ bzw. „Me -dienkompetenzen“ sind wichtige Vora
  6. Download
    Gremienreport 2019
    welche Einflüs -se die Medien auf die Ausbildungsgestal -tung haben und welche technologische Infrastruktur dafür notwendig ist. • „Digitale Kompetenzen“ bzw. „Me -dienkompetenzen“ sind wichtige Vora
  7. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    proprietäre Algorithmus von Picarro ist auf die Emissionsmessung von Gasleckstellen der Verteilnetz- Infrastruktur ausgelegt und die Quantifizierungsmethode wurde durch externe Messungen validiert. [42] Abbildung
  8. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    dieser Armaturen stellt einen großen wirtschaftlichen Faktor in der Auf- rechterhaltung der Infrastruktur der Wasserverteilung dar. Weder eine zu häufige In- spektion noch eine vernachlässigte Überprüfung [...] gewissen Tiefe der Boden auch bei tiefen Außentemperaturen frostfrei bleibt, und um die…
  9. Download
    Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte
    ent: Stabsarbeit; Zusammenarbeit mit anderen Behörden/Organisationen; BCM-Eskalationsstufen; Infrastruktur und Ausstattung: Leitstellen, Einsatzzentralen; Steuerung Infor-mationsflussWeitere Infos und
  10. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11295  2022-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme, die für die Sanierung verwendet werden – Klassifizierung und Überblick über strategische, taktische und operative Aktivitäten (ISO 11295:2022)
    Das dynamische Berstverfahren erzeugt einen Erdstoß im umgebenden Boden, der die angrenzende Infrastruktur beschädigen kann. In manchen Fällen, beispielsweise bei Zementrohren mit großem Durchmesser, können
Ergebnisse pro Seite: