Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1308 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Pressemeldung Bildungsverbund
    Wasserfaches e.V. (DVGW) fördert das Gas- und Wasserfach mit den SchwerpunktenSicherheit, Hygiene und Umweltschutz. Mit seinen über 13.600 Mitgliedern erarbeitet der DVGW die allgemein anerkanntenRegeln der Technik
  2. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    250409 - Novellierung „Geprüfter Wassermeister“ gestartet – Aufruf zur Mitarbeit
    Abschluss des Neuordnungsverfahrens für die umwelttechnischen Berufe, wie der Umwandlung der Fachkraft für Wasserversorgungstechnik zum Umwelttechnologen, steht nun die Überarbeitung der Meisterfortbildung [...] UT-Berufen sowie zum Netzmeister geprüft.…
  3. Veranstaltung
    EU-Methanemissionsverordnung und ihre Auswirkungen in der Praxis
    rte Betrachtung Auswirkungen bei Änderung der Verweilzeiten von Leckstellen im Netz (Menge, Umwelt, Sicherheit, Betriebskosten) Maßnahmen zur technischen Reduzierung von Methanemissionen in der
  4. Veranstaltung
    DVGW-Wassertreff Hof 2023​ Regionale Leitveranstaltung Trinkwassergewinnung und Qualitätsmanagement für Mitteldeutschland und Bayern
    von Stadtwerken  Bürgermeister und leitende Kommunalbeamte  Gesundheits- und Umweltbehörden  Branchenunternehmen und Vertreter privatwirtschaftlicher und kommunaler Dienstleister 
  5. Veranstaltung
    Jährliche Berichtserstattung Methanemissionen Eine Anleitung zur effektiven Emissionserfassung und Berichterstattung
    Datengrundlage Quantifizierung Regelwerke G 410, G 426 (noch im Entwurf) Vorgaben der Behörden / Umweltberichte der Oil and Gas Methane Partnership (OGMP) Dateneingabe in  die DVGW Gas- und
  6. Veranstaltung
    Fachaufsicht (A) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Zugkräfte und Biegeradien beim Einziehen von Rohren; Behördliche Vorschriften, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, DVGW-Arbeitsblätter A: verantwortliche Personen; Arbeitssicherheit (UVV- und BG-Richtlinien);
  7. Veranstaltung
    Bauleiter:in (A) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Zugkrafte und Biegeradien beim Einziehen von Rohren; Behördliche Vorschriften, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, DVGW-Arbeitsblätter A: verantwortliche Personen, Arbeitssicherheit (UVV- und BG-Richtlinien)
  8. Veranstaltung
    Modul Grundlagen Wasser Einstiegslehrgang für spartenfremde Fachkräfte
    Anlagen; Werkstoffe und Materialien; Grundlagen des Tiefbaus; Technische Regeln; Arbeitssicherheit, Umwelt- und Gesundheitsschutz; Messtechnik; Zusammenfassung Lehrgangsinhalte; Modulprüfung.
  9. Veranstaltung
    Geräteführer:in (A) für steuerbare horizontale Spülbohrverfahren gemäß DVGW-Arbeitsblatt GW 329
    Ummantelung, Auskleidung; Besonderheiten der Handhabung; Behördliche Vorschriften, Arbeitssicherheit, Umweltschutz, DVGW-Arbeitsblätter A; Prüfung.   Ausschließlich digitale Schulungsnachweise über
  10. Veranstaltung
    Nachumhüllen von Rohren, Armaturen und Formstücken gem. DVGW-Arbeitsblatt GW 15 (Modul G+A+B) Lehrgang und Prüfung
    Porenprüfung; Zerstörende Prüfung/Weitere, vom Umhüller durchzuführende Arbeiten: Unfallverhütung; Umweltschutz    
Ergebnisse pro Seite: