Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 40 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 642  2004-06 Faserverstärkte PE-Rohre (RTP) und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    gssysteme in der Gas- und Wasserverteilung Anforderungen und Prüfungen; Teil A2: Rohre aus PE 80 und PE 100 Geschäftsordnung zur DVGW-Zertifizierung von Produkten der Gas- und Wasserversorgung 3 Begriffe [...] Innenschicht und des Verstärkungsbands. 4 Anforderungen 4.1 Allgemeines Das Verfahren…
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2024-07 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    Vertikalfilterbrunnen DIN 4924, Sande und Kiese für den Brunnenbau – Anforderungen und Prüfverfahren DIN 4943, Zeichnerische Darstellung und Dokumentation von Brunnen und Grundwassermessstellen DIN 18126 [...] Gebrauch – Quarzsand und Quarzkies DIN EN ISO14688-1, Geotechnische Erkundung und
  4. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    n aller Bauteile und Armaturen mit den hierfür erforderlichen Inspektions- und Wartungsarbeiten und Zeitintervallen (siehe VDI/DVGW 6023 Tabelle A1 Checkliste für Instandhaltungs- und Hygieneplan sowie [...] erwärmern und Anlagen mit hohem Wasseraustausch in Ein- und Zweifamilienhäusern…
  5. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-3
    22-1 weitere, vertiefende und praxisnahe Hinweise und Beispiele zur Planung, Errichtung und Betrieb von konstruktiven wechselspannungsreduzie- renden Maßnahmen wie Erdungsanlagen und Rohrstrangunterbrechungen [...] Fernschaltgerätes sowie eine FÜ- Spannung- und Strommessung ist bei Bedarf eine Prüfu…
  6. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-3  2024-12 Konstruktive Maßnahmen zur Reduzierung der Beeinflussungswechselspannung auf Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-3
    22-1 weitere, vertiefende und praxisnahe Hinweise und Beispiele zur Planung, Errichtung und Betrieb von konstruktiven wechselspannungsreduzierenden Maßnahmen wie Erdungsanlagen und Rohrstrangunterbrechungen [...] > 60 V besitzt und • nach Ende der kurzzeitigen Beeinflussungsereignisse (tmax <…
  7. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-5  2024-12 Gefährdungspotentiale und Maßnahmenkonzepte bei Arbeiten an hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen; textgleich mit DVGW-Merkblatt GW 22-5
     für solche Tätigkeiten qualifiziert und unterwiesen sind,  die Weisungen und Auflagen des Betreibers der Kabelanlage kennen und  die festgelegten Schutz- und Hilfsmittel (z. B. geeignete Werkzeuge) [...] Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 53123…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-5  2020-08 Gasabrechnung – Lastgangbasierte Energieermittlung (LBE)
    it und Messbeständigkeit sind nach dem Mess- und Eichgesetz (MessEG) und der Mess- und Eichverordnung (MessEV) beim Erwerb messbarer Güter oder Dienstleistungen zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher [...] Tarif 2: werktags außer samstags, 0–8 und 18–24 Uhr; Tarif 3: samstags, sonntags und
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch in den Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen [...] über typische Fragestellungen für die Roh- und Trinkwasserüber- wachung Target-Analy…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-3  2018-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11298-3:2018)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
Ergebnisse pro Seite: