Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 436-1  2023-03 Biogas – Membranspeichersysteme über Behältern
    en Gases T ergibt sich die thermische Zustandsgleichung für ideale Gase zu: p · V = n · R · T (A.5) wobei R die universelle Gaskonstante und n die im System enthaltene Stoffmenge des idealen Gases sind [...] abgeschlossenem Volumen Für das thermodynamische Verhalten des eingeschlossenen Gases
  2. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Rico Rockmann DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH, Leipzig Aleksander Makaruk Axiom Angewandte Prozesstechnik GmbH Herausgeber DVGW Deutscher Verein des Gas- und [...] Um die Mobilität der Gase bewerten zu können, wurden an der Montanuniversität Leoben und…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-2  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 2: Hygienisch-mikrobielle Auffälligkeiten; Methodik und Maßnahmen zu deren Behebung
    Maßnahmen zur Vorbereitung einer nachhaltigen Sanierung aufgeführt. Aus organisatorischen Gründen und aus Gründen des unmittelbaren Gesundheitsschutzes kann es not-wendig sein, vor und/oder während einer [...] Gesundheitsschutz des durchführenden Fachpersonals und der Nutzer zu achten. Es gibt eine…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-3  2018-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11298-3:2018)
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 442  2015-07 Explosionsgefährdete Bereiche an Ausblaseöffnungen von Leitungen zur Atmosphäre an Gasanlagen
    heit DVGW G 491 (A), Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar – Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen [...] ranen Bei direkt wirkenden (federbelasteten) Gas-Druckregelgeräten kleinerer Nennweiten kann…
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 4064-1  2017-10 Wasserzähler zum Messen von kaltem Trinkwasser und heißem Wasser – Teil 1: Metrologische und technische Anforderungen
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  7. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1-3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn [...] Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK) Geschäftsstelle beim DVGW…
  8. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3-1  2024-12 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstrom und HGÜ-Anlagen sowie Wechselstrom-Bahnanlagen; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22-1
    DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. Technisch-wissenschaftlicher Verein 53123 Bonn, Josef-Wirmer-Str. 1-3 Zu beziehen durch Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH 53123 Bonn [...] Arbeitsgemeinschaft DVGW/VDE für Korrosionsfragen (AfK) Geschäftsstelle beim DVGW…
  9. Abschlussbericht G 201001  2016-10 Aufbau einer Geruchsmeldestatistik für alle in Deutschland verwendeten Odoriermittel
    entzündlichen Gas/Luft-Gemischen in- nerhalb von Gebäuden führen können. Das für das jeweilige Verteilernetz zuständige Gas- versorgungsunternehmen (GVU) hat sicherzustellen, dass das verteilte Gas wie z. B [...] 26,3 8,5 5,9 2,5 Russland H-Gas Mischgas H Nordsee H-Gas Pendelzone H-Gas Niederlande…
  10. Regelwerk
    Hinweis W 253  2008-12 Trinkwasserversorgung und Radioaktivität
    "Radioaktive Substanzen und Wasser" erarbeitet, die sich aus Vertretern der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches (DVGW), des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), der Deutschen [...] örtlich stark unterschiedlichen Konzentrationen wieder. Weit verbreitet ist…
Ergebnisse pro Seite: