Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2368 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 16.10.2023
    Die Gasnetzgebietstransformationspläne müssen ins Wärmeplanungsgesetz aufgenommen werden
    im Deutschen Bundestag sagt Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW): „Eine erfolgreiche Wärmeplanung vor Ort erfordert gleichberechtigte [...] Wärmeplanung sollte daher auf diesen Planungen…
  2. Forschungsprojekt vom 01.07.2018
    ANNeBEL
    drucken Mehr zum Thema Organisation und Management Gasversorgung Erdgas Infrastruktur Netzbetrieb Gas Forschungsbericht
  3. Forschungsprojekt vom 01.08.2019
    Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung
    drucken Mehr zum Thema Organisation und Management Sicherheit Gasversorgung Infrastruktur Netzbetrieb Gas Forschungsbericht
  4. Stellungnahme vom 27.01.2021
    Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung unionsrechtlicher Vorgaben und zur Regelung reiner Wasserstoffnetze im Energiewirtschaftsrecht
    Bestandteil der Themenseite H2 vor Ort . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Recht Erneuerbare Gase Wasserstoff Infrastruktur Energiewende Stellungnahme
  5. Presseinformation vom 29.03.2023
    Koalitionsentscheidung für Wasserstoff
    grünem und blauem Wasserstoff sowie Biomasse genannt. Gasheizungen, die mit Wasserstoff oder grünen Gasen betrieben werden können, werden somit verbindlicher Bestandteil der zukünftigen Wärmeversorgung in [...] Technologieoffenheit im Wärmesektor kann die…
  6. Presseinformation vom 08.02.2023
    Neue DVGW-Datenbank „VerifHy“ erleichtert Planung der Gasnetz-Transformation
    Telefon +49 228 91 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Erneuerbare Gase Wasserstoff Infrastruktur Energiewende Wärmemarkt Presseinformation
  7. Stellungnahme vom 17.08.2022
    Stellungnahme zum Konzeptpapier für die 65-Prozent-EE-Vorgabe bei neuen Heizungen
    Konzept zur Umsetzung der 65-Prozent-EE-Vorgabe für neue Heizungen Heizungswärme kann auch aus grünen Gasen entstehen; © iStock.com/Rushlan Dashinsky Startseite Der DVGW Aktuelles Stellungnahmen DVGW-Stellungnahme [...] ist Bestandteil der Themenseite…
  8. Themeneinstieg
    Wasserstoff und Energiewende
    Wasserstoff durch Power-to-Gas × Grüner Wasserstoff durch Power-to-Gas Power-to-Gas-Anlage – aus Strom entsteht Gas © Uniper Energy Storage GmbH Power-to-Gas-Anlage – aus Strom entsteht Gas © Uniper Energy Storage [...] Regelwerk Gas-Information Nr. 25…
  9. Presseinformation vom 04.05.2022
    H2-Erzeugung: Pyrolyse soll zur Bedarfsdeckung beitragen
    88-609 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Fachinformation Umwelt Erneuerbare Gase Wasserstoff Energiewende Presseinformation
  10. Presseinformation vom 17.12.2021
    Avacon und DVGW nehmen gemeinsam mit Wirtschaftsminister Sven Schulze Wasserstoff-Beimischanlage in Betrieb
    Potential bei der Umstellung der Gasnetze auf Grüne Gase. Mit innovativen Projekten wie diesem wollen wir demonstrieren, dass unsere Netze Grünes Gas sowohl effizient als auch in relevanten Mengen aufnehmen [...] 20 Prozent Wasserstoff zugefügt. Das…
Ergebnisse pro Seite: