Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    DVGW Seminarreihe Wasserstoff - Seminar 1: Umgang mit Wasserstoff
    men für den Betrieb - Arbeitsschutz und Explosionsschutz / Gasbeschaffenheit G 260 - Konzepte für die 2. und die 5. Gasfamilie / Bewertung der Tauglichkeit von Stahlleitungen beim Betrieb mit Wasserstoff
  2. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Herstellen der Verbindung zwischen Gas-Netzanschluss und Gasanlage
    Gasgeräte Art B / Hausdruckregelgeräte (G 459-2): Grundlagen, Montage, Prüfung, Inbetriebnahme / Betrieb und Instandhaltung: Bestandsschutz, Mängel erkennen, Informationen für Kunden / Praxisteil: Herstellen
  3. Veranstaltung
    Sachkunde für Gasfüllanlagen (LNG) gemäß DVGW-Merkblatt G 102-10
    Regelwerk - Spezifische gastechnische Grundlagen - Aufbau und Ausrüstung von Gasfüllanlagen - Betrieb und Instandhaltung von Gasfüllanlagen - Wiederkehrende Prüfungen - Dokumentation - Maßnahmen des
  4. Veranstaltung
    Leistungsentgelt nach dem TV-V/TVöD – (Um-)Gestaltung betrieblicher Systeme Auf Anfrage als Inhouse-Schulung buchbar!
    Strukturierte Stärken-Schwächen-Analyse des aktuellen betrieblichen Systems zum Leistungsentgelt Erörterung der betrieblichen Zielsetzungen Untersuchung der Rahmenbedingungen für die Umsetzung Vertiefung
  5. Veranstaltung
    Vorbereitungstag und Zertifikatsprüfung DVGW-Zertifikat Betriebswirtschaft
    In einer intensiver Prüfungsvorbereitung vertiefen und wiederholen wir theoretische und praktische Lerninhalte. Wir schließen Ihre Wissenslücken und bereitet Sie gezielt auf die DVGW-Zertifikatsprüfu
  6. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Wassernetz
    Qualifikationen: Lerntechniken und Arbeitsmethodik für die Praxis; Zusammenarbeit im Betrieb [Kommunikation im Betrieb, Vorurteile, Methoden und Sozialkompetenz, Organisations- und Teamfähigkeit, Kunden [...] Vertragsordnung (VOB); kostenbewusstes Handeln…
  7. Veranstaltung
    Wassertransport und -verteilung - Betriebliche Herausforderungen Aufbaukurs
    - Kritische Bereiche, Entlastungs-/Verstärkungsmöglichkeiten   Prioritätensetzung - Betrieb, Instandhaltung, Reha-Strategie   Netztransparenz - Zustand, Schäden, Wasserverlust  
  8. Veranstaltung
    Wasserstoff 360° von der Erzeugung bis zur Anwendung
    Grundlagen, Produktion und Standards Transport und Speicherung Transport und Komponenten Betrieb und Komponenten Anwendung, insbesondere in unterschiedlichen Industrien
  9. Veranstaltung
    Arbeitssicherheit bei der Arbeit an Gasleitungen und dem Betrieb von Gasanlagen nach den DGUV Informationen 203-090 bzw. 203-092 mit Praxisübungen/-demonstrationen
    Inhalt beider Informationen ist: Rechtsgrundlagen, Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung, Einordnung berufsgenossenschaftlicher Vorschriften, Regeln und Informationen Begriffe aus dem [...] ung Arbeitsmedizinische…
  10. Veranstaltung
    Innovative Technologien der Netzdokumentation 3. Innovationstag
    IT-gestützte Netzdokumentation ist in den Versorgungsunternehmen ein fester Bestandteil in Planung / Betrieb von Ver- und Entsorgungsnetzen geworden und hat entscheidend an Bedeutung zugenommen. Ein Schlüssel
Ergebnisse pro Seite: