Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2858 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 09.11.2022
    Gute Aussichten für die Wintermonate
    Gasmangelsituation im Kontext der globalen Auswirkungen des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hat sich die öffentliche Aufmerksamkeit auf sogenannte Untertagegasspeicher und deren Reichweite für eine [...] Wintervorsorge gerichtet. Diese tief…
  2. Presseinformation vom 26.10.2022
    Keine Entflechtung von Wasserstoff- und Gasnetzen
    der Sicherheit für den Betrieb des Energiesystems sowie zu unnötigen Verzögerungen für die Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft.“ Die aktuell vorgesehenen Regulierungen würden sich vor [...] und DVGW hin haben sich Verbände und…
  3. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    230123-Der H2-Markthochlauf braucht neue Fachkräfte
    ttlung Wasserstoff Der Fachkräftemangel beschränkt sich auf keine spezielle Branche und überlagert sich mit einem technologischen Wandel, was zu sich verändernden Anforderungen und merklichen Kapazitä [...] Kapazitätsengpässen und Wissenslücken führt…
  4. Themeneinstieg
    Was wir tun
    Versorgung mit Gas und Wasser – seit mehr als 160 Jahren. Dem Gemeinwohl verpflichtet setzt sich der DVGW für Sicherheit und Qualitätsstandards im Gas- und Wasserfach ein. Ob technische Beratung, Forschung oder [...] Regelsetzer im Gas- und Wasserfach.…
  5. Thema der Landesgruppe Nord
    Industrielle Gasverwendung
    ansässigen Industrie. Dabei hat Sicherheit die oberste Priorität, besonders im Bereich der Erdgasanlagen. Erdgas ist vielseitig, wirtschaftlich, effizient, umweltfreundlich und sicher in der Verfügbarkeit und [...] Industrielle Gasverwendung im Norden Sic…
  6. Forschungsprojekt vom 01.03.2017
    Abquetschen und Rückrunden von Kunststoffrohren
    gelbgefärbten Rohren aus PE80 wird durch das Forschungsvorhaben (2) untersucht. Dieses Vorhaben zeichnet sich durch umfangreiche werkstoffspezifische Untersuchungen an den betroffenen Rohren aus. Hierzu gehören [...] Abquetschen und Rückrunden bei…
  7. Presseinformation vom 20.10.2021
    Neue Initiative "Ready4H2" erforscht Wasserstoffpotenzial in Europa
    Schweden Es wird erwartet, dass sich nach dem Start des Projekts weitere Länder anschließen werden. Auch Organisationen und Unternehmen werden die Möglichkeit haben, sich an dem Projekt zu beteiligen. Das [...] Verteilnetzbetreiber in ganz Europa…
  8. Presseinformation vom 13.06.2022
    Wasserstoff speichern – soviel ist sicher
    speichern – soviel ist sicher: Transformationspfade für Gasspeicher“ steht hier zum Download zur Verfügung. Download Presseinformation Wasserstoff speichern – soviel ist sicher Gemeinsame Presseinformation [...] Presseinformationen 13. Juni 2022…
  9. Thema
    Speicher
    Technologien die Möglichkeit, Energie aus regenerativen Quellen speicherbar zu machen. Der DVGW setzt sich für die weitere Normung und Angleichung von Speichertechnologien ein. Vorschriften zur Gas-Speicherung; [...] wie zeitliche Flexibilität zu…
  10. Presseinformation vom 18.09.2024
    Leicht steigende Zustimmung für Wasserstoffnutzung. Innovationsumfeld ist gut, politische Unterstützung muss größer werden.
    g in Deutschland als hoch und sehr hoch ein (76 Prozent der Befragten). Genauer betrachtet, zeigt sich in den vier im Fokus stehenden Themenfeldern Innovationsumfeld, politisch-regulatorischer Rahmen, [...] Chemie, 48 bei Eisen und Stahl) schätzen das…
Ergebnisse pro Seite: