Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1611 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-2  2019-07 Entsäuerung von Wasser; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses Teils des DVGW-Regelwerkes werden jedoch gebeten, die jeweils neuesten Ausgaben der nachfolgend angegebenen normativen Dokumente [...] Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können…
  2. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    des Feldtests, der aufgrund der eingeschränkten Messmöglichkeiten vor Ort und den Vorgaben des Regelwerks zur Gasbe- schaffenheit, den DVGW-Arbeitsblättern G 260 „Gasbeschaffenheit“ und G 262 „Nutzung [...] aber generell mit dem gesunkenen Heizwert bzw. Brennwert des Brenngases zu- sammen. …
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erarbeitet. Dieses Dokument soll in das Regelwerk „Gas“ des DVGW, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., aufgenommen werden. DIN3387 [...] n Korrosionsschutz machen. Für diesen Fall sind die Anforderungen aus den…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 408  2022-02 Anschluss von Entnahmevorrichtungen an Hydranten in Trinkwasserverteilungsanlagen
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 291 (A), Reinigung und Desinfektion von Wasserverteilungsanlagen DVGW W 331 (M), Auswahl
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-1  2020-02 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen - Teil 1: Grundsätze für Planung und Betrieb
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 221-2 (A), Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen – Teil 2:
  6. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    haltung werden hierbei durch Gesetze, Verordnungen, Vorschriften sowie Regelwerke, wie das in dieser Arbeit zitierte DVGW-Regelwerk gestellt [82]. Die betriebswirtschaftli- chen Anforderungen liegen einerseits [...] .............................. 30 3.5 Instandhaltung erdverlegter Absperrarmaturen…
  7. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    Verschärfung der energetischen Anforderungen an Ge- bäude mit der EnEV 2012 – Anforderungsmethodik, Regelwerk und Wirtschaftlichkeit. BMVBS-Online-Publikation, Nr. 05/2012. Bundesministerium für Verkehr, Bau
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 125-B1  2016-03 1. Beiblatt zu GW 125 Bäume, unterirdische Leitungen und Kanäle: Beurteilungskriterien für Baumwurzel-Gasrohrleitungs-Interaktionen
    Gasleitungen bekannt sind. Das Beiblatt trifft keine Regelungen zur Freihaltung des nach DVGW-Regelwerk geforderten Schutzstreifens vor dem Hintergrund betrieblicher Erfordernisse. 2 Normative Verweisungen [...] Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung WASSER www.dvgw - regelwerk.de ISSN 0176 - 3504  DVGW, Bonn, April 2015 DVGW Deutsche r Verein des Gas - und
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-2  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 2: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung; Typ B
    (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 262 (A), Nutzung von Gasen aus regenerativen
Ergebnisse pro Seite: