Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1439 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-5  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 5: Kapillarlötfittings mit geringer Einstecktiefe zum Verbinden mit Kupferrohren mittels Hartlöten
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
  2. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-1  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen
    Preisgruppe 10DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte weltweit – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind weltweit DIN e. V. [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. DIN ist…
  3. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    nach der Rechtsprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist.  Das DVGW-Regelwerk steht jedermann zur Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Ve [...] Verwaltungsvorschriften, einem Vertrag oder sonstigem Rechtsgrund ergeben.  Durch das…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16726  2019-11 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Gruppe H
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN ist…
  5. Veranstaltung
    Fertigung, Errichtung und Ertüchtigung von Gas-Druckregel- und -Messanlagen
    en; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Regelgerechte und wirtschaftliche sowie auf Eigensicherheit ausgerichtete Planung und Errichtung; Regelwerksgerechte Materialbeschaffung, Fertigung, Vormontage
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 339  2021-06 Fachkraft für mechanische Verbindungstechniken metallischer Rohrsysteme – Lehr- und Prüfplan
    und Prüfung von Fachkräften für nicht geschweißte Verbindungen metallener Rohrleitungssysteme. Fachgerechter Einbau ist die Voraussetzung für die Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer von Rohrleitungen. [...] n Regeln gefordert wird, zu ermöglichen. Die Schulung richtet sich an Tiefbaupersonal…
  7. Veranstaltung
    Vorbereitungslehrgang - Fachkraft für Wasserversorgungstechnik nach BBiG § 43 (2)
    Kernqualifikation - Grundlagen: Anwendung naturwissenschaftlicher Grundlagen; Arbeits- und Tarifrecht; Rechtsform von Unternehmen; Aufbau- und Ablauforganisation; Sicherheits- und Gesundheitsschutz bei der Arbeit: [...] Gefahren; Elektrische Anlagen und…
  8. Regelwerk
    Geschäftsordnung AfK GO-Klärungsstelle  2021-06 Geschäftsordnung der Klärungsstelle zur Vermeidung von Streitfällen
    Austausch zu regeln, sowie Rechts- streitigkeiten hierüber möglichst zu vermeiden. Widerstreitende Interessen sind angemessen zu berück- sichtigen. Eine Klärung auf dem Rechtsweg bleibt unberührt. Bei der [...] Berück- sichtigung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse und Erfahrungen sowie der…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 125  2004-04 Brunnenbewirtschaftung - Betriebsführung von Wasserfassungen
    eine behördliche Überwachung und Beweissicherung der Gewässerbenutzung. So können in den Wasserrechtsbescheiden für Grundwasserfassungsanlagen hydrogeologisch begründete Messanforderungen für die Brunnen [...] Minimierung des Investitionsaufwandes im Zusammenhang mit einer dauerhaften, effektiven…
  10. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    nach der Recht- sprechung eine tatsächliche Vermutung, dass es inhaltlich und fachlich richtig ist. • Das DVGW-Regelwerk steht jedermann zur Anwendung frei. Eine Pflicht kann sich aus Rechts- oder Verwal- [...] N/ha). Der N-Saldo lag im Vergleich zu fachgerechter mineralischer N- Düngung um +30 kg…
Ergebnisse pro Seite: