Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 660 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 440  2022-04 Explosionsschutzdokument für Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    ik“ unter Einbeziehung der Technischen Komitees „Verdichteranlagen“, „Erneuerbare Gase“ und „Infrastruktur Gasmobilität“ erstellt. Für Energieanlagen gelten die sicherheitstechnischen Anforderungen des
  2. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 25  2020-11 Abschlussbericht - Projekt Onlineüberwachung - Erkennung von Fremdkontakten durch Baugeräte
    ergibt sich aus der sehr wesentlichen Anforderung, dass die Überwachungsverfahren auf vorhandene Infrastrukturen angewendet werden sollen. So sind seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts alle Transpo
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 491  2022-07 Gas-Druckregelanlagen für Eingangsdrücke bis einschließlich 100 bar
    ng der Daten und Informationen fest. 8.17.3 Kritische Infrastrukturen Ist die betreffende Gas-Druckregelanlage Teil einer Kritischen Infrastruktur im Sinne des Gesetzes über das Bundesamt für Sicherheit [...] -geräte für den Explosionsschutz - Einsatz und Betrieb DIN SPEC 33820 - DIN CEN/TR 16395,…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 425-4  2024-10 Methoden zur messtechnischen Quantifizierung von Methanemissionen – Teil 4: Luftgestützte aktive Gasferndetektion gemäß DVGW G 501
    sicher außerhalb des Anlagengeländes zu landen, ohne durch einen Absturz oder eine Notlandung die Infrastruktur zu gefährden. 7.3 Quantifizierung von Windrichtung und Geschwindigkeit Zeitgleich mit der Du
  5. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    Anlagen im gewollten Maß zu ermöglichen, muss die Netzleistungsfähigkeit erhöht werden. Die Infrastruktur der Verteilungsnetze ist über Jahrzehnte gewachsen und viele der Betriebsmittel sind seit den
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    agen) DVGW G 1001 (M), Sicherheit in der Gasversorgung; Risikomanagement von gastechnischen Infrastrukturen im Normalbetrieb DVGW G 1002 (M), Sicherheit in der Gasversorgung; Organisation und Management
  7. Abschlussbericht G 201817  2020-02 Wohn-KWK-Switch
    flächenmäßig zusammenhängenden privaten und/oder öffentlichen Gebäuden einschließlich öffentlicher Infrastruktur. Das Quartier entspricht einem Gebiet unterhalb der Stadtteilgröße.“ Deutsche Wärmenetze haben
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 731 Entwurf  2024-09 Wasserstoff-Füllanlagen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    D-53123 Bonn Einspruchsfrist: 30. November 2024 Verabschiedet durch: DVGW-Technisches Komitee: Infrastruktur Gasmobilität am: 04.08.2024 DVGW-Lenkungskomitee: Gasanwendung am: 16.06.2024 ISSN 0176-3512 [...] und Normen wider- spruchsfrei zusammengefasst.  Europäischen Richtlinie über den Aufbau…
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    BIM engl. Building Information Modeling BMVI Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, Berlin BNetzA Bundesnetzagentur BSI Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik [...] Sicherheit informationstechnischer…
  10. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 26  2021-02 Genehmigungsrechtlicher Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung und Betrieb
    Eisenbahn-Bundesamt (EBA). Detailliertere Ausführungen finden sich in der Studie „Wasserstoff-Infrastruktur für die Schiene“ (NOW, 2016). Die vorgenannten Überlegungen gelten für Eisenbahnen. Die Rechtslage [...] dem gefährli- che Stoffe in einer/mehreren Anlagen einschließlich…
Ergebnisse pro Seite: