Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2368 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. E-MetO: Wasserstoff für die Energiewende
    Aktuelles 16. Juli 2024 E-MetO: Wasserstoff für die Energiewende Forschungsprojekt E-MetO erprobt Power-to-Gas-Technologien im Klärwerk Schönerlinde Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Berlin/Brandenburg [...] nburg Aktuelles E-MetO:…
  2. Stellungnahme vom 06.05.2021
    Stellungnahme zum Referentenentwurf BioKraft-NAchV
    der Themenseite Gas und Energiewende: Erneuerbare Gase Bitte beachten Sie auch die DVGW-Stellungnahme BioSt-NachV . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Recht Erneuerbare Gase Energiewende
  3. Stellungnahme vom 06.05.2021
    Stellungnahme zum Referentenentwurf BioSt-NAchV
    Themenseite Gas und Energiewende: Erneuerbare Gase Bitte beachten Sie auch die DVGW-Stellungnahme Biokraft-NachV . Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Verein Recht Erneuerbare Gase Energiewende
  4. Themeneinstieg
    Was wir tun
    Fragen rund um die Versorgung mit Gas und Wasser – seit mehr als 160 Jahren. Dem Gemeinwohl verpflichtet setzt sich der DVGW für Sicherheit und Qualitätsstandards im Gas- und Wasserfach ein. Ob technische [...] Wissensträger und Regelsetzer im Gas- und…
  5. Forschungsprojekt vom 31.12.2023
    Transformation Verteilnetze (TransNetz)
    sind folgende Partner beteiligt: DBI - Gas- und Umwelttechnik gGmbH DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Gas- und Wärme-Institut Essen e.V. Bergische [...] gasförmiger Energieträger sowie der…
  6. Presseinformation vom 16.08.2023
    "Nur wenn sich die Infrastrukturen für eine strom- und gasbasierte Versorgung ergänzen, kann die Wärmewende gelingen."
    heute vom Bundeskabinett beschlossen. Dazu erklärt Jörg Höhler, Präsident des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW): „Die vom Bundeskabinett beschlossene Fassung des Wärmeplanungsgesetzes [...] gegenüber dem ersten Entwurf dar. Gut ist,…
  7. Presseinformation vom 06.04.2022
    "Osterpaket fällt weit hinter Erwartungen und Notwendigkeiten zurück"
    Es hätte in Anbetracht der aktuellen Situation ein starkes Signal für einen Hochlauf erneuerbarer Gase gebraucht. Denn allein in Deutschland ist eine Erzeugung von bis zu 300 TWh möglich – und damit eine [...] 228 91 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen:…
  8. Presseinformation vom 16.12.2021
    "Der EU-Ordnungsrahmen für Wasserstoff offenbart Tücken im Detail."
    insbesondere in den Gasverteilnetzen sehen wir in der vorgesehenen eigentumsrechtlichen Entflechtung von Gas- und Wasserstoffnetzen Hürden. Diese Entflechtungsvorschriften gefährden den Markthochlauf von Wasserstoff [...] 228 91 88-609 E-Mail schreiben…
  9. Publikation vom 08.07.2021
    Deutsche Normungsroadmap Energiespeicher
    MB) Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Fachinformation Sicherheit Recht Erdgas Erneuerbare Gase Wasserstoff Gasspeicherung Sektorenkopplung
  10. Publikation vom 28.05.2018
    Daten und Fakten Gas-Mobilität PKW, LKW, Bus
    liste Daten und Fakten Erdgasmobilität Erdgas in Form von CNG (Compressed Natural Gas) und LNG (Liquefied Natural Gas) ist der sauberste fossile Kraftstoff. Erdgas besteht zu fast 100 Prozent aus Methan [...] und Fakten Erdgas Gas-Mobilität PKW, LKW, Bus…
Ergebnisse pro Seite: