Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1023 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    ytik per IC-ICP-MS-Kopplung Bezüglich des Verhaltens und Verbleibs von Phosphonaten bei der Trinkwasser- und Ab- wasseraufbereitung sowie deren Nachweis in Gewässerproben kann das TZW auf langjährige [...] IC-ICP-MS-Methode Bestimmungsgrenzen unter 0,1 µg/L für kommerziell eingesetzte Phosphonate…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1 Beiblatt 1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste zur Kontrolle der Wassergewinnungsanlagen
    Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste [...] Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    nichtrostenden Stählen nach DVGW GW 541 (A) – Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Installation zusammen mit Pressverbinder nach DVGW G 5614 (P) – Unlösbare Rohrverbindungen für [...] den Maßen nach Tabelle 5-1 DVGW GW 541(A) – Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas-…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste [...] Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 263  2022-12 Hygiene in der Wasserversorgung bis zur Übergabestelle an die Trinkwasser-Installation
    Bereich der Trinkwasser-Installation können die hier aufgeführten Grundsätze entsprechend ebenfalls angewendet werden; jedoch sind aufgrund der spezifischen Bedingungen in der Trinkwasser-Installation [...] wird das Produkt Trinkwasser auf seinem Weg bis zum Verbraucher geschützt. Während andere…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    1988-100, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen - Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte DIN 1988-200, Technische Regeln für Trinkwasser- Installationen - Teil 200: [...] 20 7.8 Ersatzversorgung mit Trinkwasser
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14452  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrunterbrecher mit Lufteintrittsöffnung und beweglichem Teil, DN 10 bis DN 20 - Familie D,Typ B
    auszugsweise, nur mit 9580752 www.din.de X DIN EN 14452 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121  2003-07 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    Vergabe von Bauleistungen. DIN 2000, Zentrale Trinkwasserversorgung; Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau und Betrieb der Anlagen. DIN 2448, Nahtlose Stahlrohre; Maße; längenbezogene Massen
  9. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Parameter im Trinkwasser im Erhebungszeitraum Gezählt werden alle Analysen auf Parameter nach TrinkwV im bereitgestellten Trinkwasser. Mehrfachanalysen werden mitgezählt. Beprobungen bei Nicht-Trinkwasser (z. [...] Qualität des Trinkwassers und der Dienstleistung 32 Op40 Anzahl…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-1  2016-03 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement
    der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung“ des DIN-DVGW-Gemeinschafts-fachbereichs 07 „Trinkwasser“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW). Die Neuausgabe beinhaltet die bisherige DIN EN 15975-1:2011 [...] angewendet werden, der das Potential hat, sich zu einer Krise auszuweiten. Die…
Ergebnisse pro Seite: