Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 21.06.2023
    "Keine kommunale Wärmeplanung ohne ortsansässige Energieversorger und Netzbetreiber."
    Gasnetzgebietstransformationspläne (GTP) der Gasnetzbetreiber, die das Kerngerüst für die Wasserstofftransformation der Verteilnetze bilden. Sie müssen integraler Bestandteil der Wärmeplanung sein und gl [...] +49 228 91 88-609 E-Mail schreiben Seite…
  2. Publikation vom 21.06.2023
    Wasserstoff vor Ort
    Publikationsliste 21. Juni 2023 Wasserstoff vor Ort Für Wärme und mehr. Aus der Reihe "Zeit für einen Stoffwech2el" Wasserstoff vor Ort - für Wärme und mehr; © DVGW Startseite Leistungen Publikationen [...] Kommunen lässt sich Wasserstoff dezentral…
  3. Forschungsprojekt vom 01.01.2023
    PORTAL GREEN II
    GREEN II Leitfäden für den Bau, den Betrieb und die Genehmigung von Wasserstoff-Netzinfrastrukturen Für den Transport von Wasserstoff können entweder bestehende Rohrleitungen umgewidmet oder neue hinzugebaut [...] Aufbau des Wasserstoffnetzes Mit PORTAL…
  4. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    HOT-BAK
    Festlegung des digitalen Workflows für die beiden Anwendungen Datengewinnung: Recherche zu Stoffeigenschaften, Datenbankabfragen und Überführung der Daten in eine Datenbank (HOT-TARGET), Spektrengewinnung [...] Anwendungen entwickelt: 1. HOT-TARGET dient…
  5. Publikation vom 05.07.2023
    G - Wasserstoff Schwerlastverkehr
    Publikationsliste 05. Juli 2023 Wasserstoff für den Schwerlastverkehr Wasserstoff für den Schwerlastverkehr; © DVGW Startseite Leistungen Publikationen Publikationsliste Wasserstoff im Schwerlastverkehr Deutschland [...] zurück. Gerade im Bereich des…
  6. Publikation vom 01.06.2021
    Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    zum Thema Technisches Sicherheitsmanagement Fachinformation Messtechnik Trinkwasser Wasserqualität Stoffe
  7. Presseinformation vom 26.07.2023
    Weiterer Impuls zum Aufbau einer nationalen Wasserstoffstrategie
    oder Plasmalyse, lassen sich türkisener Wasserstoff herstellen beziehungsweise Wasserstoff aus Abfällen gewinnen. Werden Biogas bzw. biogene Rest- und Abfallstoffe eingesetzt, sind mit diesen Verfahren sogar [...] Weiterer Impuls zum Aufbau einer…
  8. Stellungnahme vom 26.07.2023
    Stellungnahme Wärmeplanungsgesetz
    aufgenommen wurde die Regelungstiefe deutlich reduziert wurde. Allerdings werden Wasserstoffnetze und grüne Gase (Wasserstoff, Biomethan) im vorliegenden Referentenentwurf nach wie vor strukturell gegenüber [...] Diese Stellungnahme ist Bestandteil der…
  9. Presseinformation vom 31.07.2023
    Enge Zusammenarbeit von Fernnetz- und Verteilnetzbetreibern gefordert
    000 km langes Wasserstoffkernnetz präsentiert und zur Diskussion gestellt haben. Dies ist ein deutliches Signal und ein wichtiger erster Schritt für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland [...] d und Europa. Damit Wasserstoff in allen…
  10. Forschungsprojekt vom 01.07.2023
    H2-Toleranz von Schweißnähten an Armaturen (UKoBaRiS-H2)
    Bestandsarmaturen hinsichtlich Rissansatzbildung in Schweißnähten unter Wasserstoffatmosphäre (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202311) Schweißarbeiten an einer Hausanschlussleitung; © BDEW/Swen [...] DVGW-Innovationsprogramms Wasserstoff
Ergebnisse pro Seite: