Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2858 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    AK Prozessteuerung und Energieeffizienz
    z ist sich einig: ohne praktische Übungen ist eine echte Krise nur sehr schwer zu bestehen Notfall- und Krisenszenarien wurden diskutiert – der AK Prozesssteuerung und Energieeffizienz ist sich einig: [...] Gremien AK Prozessteuerung und Energieeffizienz…
  2. Azubis – Volle Power! DVGW, VfEW, VKU und VDE haben die besten Azubiprojekte der Energie- und Wasserwirtschaft in Baden-Württemberg ausgezeichnet
    Generation hat, so Dr. Kevin Rick vom VDE Südwest. „Die Auswahl der Siegerprojekte hat sich die vierköpfige Jury, die sich aus Vertretern aus Unternehmen und Wissenschaft zusammengesetzt hat, nicht einfach [...] Auflage des Wettbewerbs sind zahlreiche…
  3. Forschungsprojekte
    orderungen (G 202432) 01. Februar 2025 H2-Sicherheitsmembranen (MemGDR-H2) (laufendes Projekt) Experimentelle Untersuchung der Funktion von Sicherheitsmembranen bei handelsüblichen Gasdruckreglern mit [...] (W 202408). 01. Oktober 2024 H2-Odor II…
  4. Presseinformation vom 25.11.2021
    DVGW begrüßt starkes Signal der künftigen Bundesregierung für Wasserstoff und für eine nationale Wasserstrategie
    genutzten Technologien sowie einen beschleunigten Umbau der Verteilnetzte. Auf diese Anforderungen hat sich die Gaswirtschaft bereits seit Jahren eingestellt und ist mit einer Vielzahl von Forschungs- und [...] Deutschland hat beste Voraussetzungen, mit…
  5. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Gremien
    Mitwirkung in der Vergangenheit und freuen uns auf einen weiterhin intensiven Austausch. Sie möchten sich gerne für die Branche engagieren und sind noch nicht in unsere Gremienarbeit eingebunden? Sprechen [...] Mitwirkung in der Vergangenheit und freuen…
  6. Thema der Landesgruppe Mitteldeutschland
    Berichte aus der Hochschulgruppe Leipzig
    Marktchancen und Geschäftsmodelle für das Energiesystem Power-to-Gas (PtG). Die Technologie eignet sich sehr gut als Speichermöglichkeit in Zeiten von Stromüberschuss. In einer PtG-Anlage kann mithilfe [...] wurde die Möglichkeit gegeben, am 11. Netzforum…
  7. Forschungsprojekt vom 01.12.2015
    Abschlussberichte Feldversuch Wechselstromkorrosion
    Wechselspannungen. Nebst der Sicherstellung eines ausreichenden kathodischen Korrosionsschutzes stellt sich damit konkret die Frage nach der Prozedur für der Einstellung und Überwachung des kathodischen Ko [...] Detail behandelt. Dabei wurde ein aktives…
  8. Thema
    Wasserkreislauf
    unterirdisch ab. In den neuen Bundesländer stellt sich die Situation aufgrund des stärker kontinentalen Klimas etwas anders dar. Der Niederschlag beläuft sich auf 662 Millimeter, wobei 78 % für Verdunstung [...] ufs Der Motor des Wasserkreislaufs auf der…
  9. Presseinformation vom 11.09.2024
    H2vorOrt stellt aktuellen Gasnetzgebietstransformationsplan vor
    Lediglich zwei Prozent der Kommunen sprachen sich gegen den Einsatz in der Industrie aus, sieben Prozent lehnten das für Privathaushalte ab. Ähnlich positiv äußerten sich über 3.500 befragte Industrie- und Ge [...] mehr als vier von fünf Kunden. Der klare…
  10. Forschungsprojekt vom 31.01.2023
    Wasserdargebot
    betroffen. Aber: Sollten sich Dürreperioden zukünftig häufiger wiederholen oder noch ausgeprägter auftreten, könnten sich regionale und sektorale Wasserkonflikte verschärfen. Folglich muss sich die Wasserversorgung [...] Kartendarstellungen sowie…
Ergebnisse pro Seite: