Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1098 Ergebnisse in 56 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 614-1  2014-10 Freiverlegte Gasleitungen auf Werksgelände hinter der Übergabestelle; Planung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme“ und Teil 2 „Betrieb und Instandhaltung“ b) Grundlegende Überarbeitung des gesamten Arbeitsblattes und Anpassung an europäische Richtlinien und Normen c) Übernahme [...] esser, DP, OP, MOP, MIP, Werkstoffe und Korrosionsschutz • Standort und Konstruktion der…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1002  2023-03 Sicherheit in der Gas- und Wasserstoffversorgung; Organisation und Management im Krisenfall
    mögliche Auswahl und Ausstattung des Krisenstabsraumes ist in Anhang C aufgeführt. 6.5 Notstromversorgung für die Einrichtungen und Organisation des Krisenstabs Einrichtungen und Organisationen, die für die [...] s Personal und gut funktionierende Qualitätssicherungsmaßnahmen verfügen und/oder…
  3. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    politischer Unterstützung und Förderprogramme, Technolo- gieprojekte und Industrieakteure, den Ausbau von H2-Tankstellennetzenen und BZ-Fahrzeug- flotten, sowie die Positionierung von EU und Ländern im globalen [...] durch die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NOW…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel I  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel I
    on und die Organisation von Unternehmen (siehe die Anforderungen an das Technische-Sicherheits-Management (TSM) im DVGW-Arbeitsblatt G 1000 „Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von [...] Vorschriften und Richtlinien für die Einrichtung und Unterhaltung von Niederdruckgasanlagen…
  5. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-3  2016-02 Strukturmerkmale der Wasserversorgung
    Teil 1: Planung und Betrieb DVGW W 300-2 (A), Trinkwasserbehälter – Teil 2: Betrieb und Instandhaltung DVGW W 392 (A), Rohrnetzinspektion und Wasserverluste – Maßnahmen, Verfahren und Bewertungen DVGW [...] Teil 2: Bau und Prüfung DVGW W 400-3 (A), Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV)…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 521  2020-05 Festlegungen für Flüssiggasgeräte - Tragbare, mit Dampfdruck betriebene Flüssiggasgeräte
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] ung und die Globalisierung haben DIN und DVGW eine stärkere Zusammenarbeit bei der…
  7. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    überschneiden und gegenseitig beeinflussen können. Bei- spiel: Es sollen die Messstellen „M1“ und „M2“ neu gebaut werden. M1 überwacht die Ge- fährdungen „G1“ und „G2“, „M2“ die Gefährdungen „G2“ und „G3“. Bei [...] in der Bewertung und Optimierung auf. Eine Übersicht der Gemeinsamkeiten und
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5702  2014-05 Unterirdische Kompaktanlagen zur Gas-Druckregelung; UKA
    nach Anhang I dieser Richtlinie beurteilt und ggf. geprüft und zertifiziert werden. Die Prüfung und Zertifizierung nach Druckgeräterichtlinie kann parallel und zeitgleich mit der Prüfung nach dieser Pr [...] mit Epoxi- und epoxi-modifizierten Materialien DIN EN 10290, Stahlrohre und -formstücke für…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] rgung und Abwasserbeseitigung und spiegelt daher das Grundverständnis der deutschen…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543  2005-05 Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Kupfer und Kupferlegierungen – Nahtlose Rundrohre aus Kupfer für Wasser- und Gasleitungen für Sanitärinstallationen und Heizungsanlagen; Deutsche Fassung prEN 1057:2004 DIN EN 1172, Kupfer- und Kup [...] – Prüfung und Bewertung DVGW W 534 (A), Rohrverbinder und Rohrverbindungen;…
Ergebnisse pro Seite: