Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Grundlagen - Aufbau, Ausrüstung und Instandhaltung von Gas-Druckregelanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 102-2
    - Aufbau, Funktion und Betrieb von Regeleinrichtungen - Gasdruckregelgeräte entsprechend DVGW G 685 (A) - Erfordernis von Sicherheitseinrichtungen - Aufbau, Funktion und Betrieb von Sicherheitseinrich [...] Druckstaffelungen   Aufbau, Ausrüstung…
  2. Veranstaltung
    Sachkunde für H2-Einspeiseanlagen und Power-to-Gas-Energieanlagen gemäß DVGW G 265-3 und DVGW G 220
    Qualitätssicherung, DVGW-Zertifizierung   Teil 3: Betriebliche Maßnahmen• Prüfungen und Arbeiten zur Inbetriebnahme• Inbetriebnahme• Betrieb, Instandhaltung und Instandsetzung   Teil 4: Wass
  3. Veranstaltung
    Stellenbewertung nach dem TV-V – Workshop für Personen aus der Praxis
    Stellen - Auslegung der unbestimmten Rechtsbegriffe der Entgeltordnung - Bewertungsspielräume und betriebliche Entgeltstruktur - Bewertungsbeispiele und Übungen
  4. Veranstaltung
    Vertiefungskurs I: Einsatz von Aktivkohle zur Trinkwasseraufbereitung
    Anforderungen an den Betrieb; Verfahrenstechniken zum Einsatz von Pulverkohle; Fallbeispiele zur Kornkohleanwendung; Entsorgung und Weiterverwendung (Kosten/Gebühren), - Status Quo; Betrieb und Überwachung [...] g des Einsatzes pulverförmiger Aktivkohle…
  5. Veranstaltung
    Wassertransport und -verteilung Grundlagenkurs
      - Bau, Prüfung und Abnahme von Trinkwasserleitungen   - Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasserbehältern   - Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasserrohrnetzen   - Wassermessung
  6. Veranstaltung
    Brunnenbewirtschaftung - Betrachtung der Bau- und Betriebsdaten für technische und betriebswirtschaftliche Entscheidungen
    4943, VOB Teil C Voraussetzungen für einen wirtschaftlichen Betrieb: fachgerechter Bau, brunnenspezifische Entwicklung und optimale Betriebsweise Praktische Orientierungshilfen zum Aufbau und den Inhalten [...] nhalten einer Brunnenakte: Betri…
  7. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 5 Arbeitssicherheit
    hutz, Betriebsanweisungen und Gefährdungsbeurteilung, Unterweisungspflicht: Historie; Arbeitsschutz International / National; Rechtlicher Hintergrund; Gefährdungsbeurteilung / Betriebsanweisung / Str [...] Baugruben / Begehen von Schächten und engen…
  8. Veranstaltung
    Betrieb und Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 400-3 (TRWV)
    Aufgaben des Betriebs und Strategien der Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen: Aufgaben des Betriebs von Wasserverteilungsanlagen, Instandhaltungsstrategien - Werkzeuge zur Erreichung der Bet [...] Verlustminimierung; Gefährdungspotenziale beim B…
  9. Veranstaltung
    Vorbereitungslehrgang - Fachkraft für Wasserversorgungstechnik nach BBiG § 43 (2)
    Gesundheitsschutz bei der Arbeit: Umweltschutz/-technik, ökologische Kreisläufe und Hygiene; Betriebswirtschaftliche Prozesse, Arbeitsorganisation; Lagerhaltung, Arbeitsgeräte und Einrichtungen; Werk-, Hilfs- [...] Theorie und Praxis der Elektrotechnik:…
  10. Veranstaltung
    Planung und Bau von Strom-Netzanschlüssen in Niederspannung
    einrichtungen/Technik, Mehrsparten-Hausanschluss; Messplatz, Mess- und Steuereinrichtungen, Inbetriebsetzung von Netzanschluss und elektrische Anlage nach der Mess- und Zähleinrichtung; Praxisbeispiele;
Ergebnisse pro Seite: