Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3280 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung der Landesgruppe Hessen
    Umgang mit Rückstanden aus der Grundwasseraufbereitung
    zum Umgang mit Rückständen aus der Grundwasseraufbereitung Die Wasserversorger mit einer Grundwasseraufbereitung müssen in bestimmten Fällen ihre Wasserwerksrückstände strahlenschutzrechtlich bewerten lassen [...] Umgang mit Rückständen aus der Grundwasse…
  2. Forschungsprojekt vom 01.07.2021
    PFAS-Trink
    schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Umwelt Recht Trinkwasser Wasserqualität Wasseraufbereitung Wasserwerk Trinkwasserverordnung Forschungsbericht Stoffe [...] Bestandsaufnahme zur Betroffenheit der deutschen Trinkwasserversorgung durch…
  3. Themeneinstieg
    Wasserforschung
    klimaresiliente Wasserversorgung – auch in der Zukunft! Trinkwasservorräte sind kostbar; © Copyright DVGW Startseite Themen Forschung und Innovation Wasserforschung Wasserforschung im DVGW Mit innovativen [...] Allgemeine DVGW-Wasserforschung
  4. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    Spitzenlasten im Wärmesektor
    rf berechnet wird. Hierbei werden Standardwetterdatensätze und standardisierte Profile des Warmwasserbedards berücksichtigt. Für den Nichtwohnbereich müssen auf Grund der Heterogenität des Gebäudebereichs
  5. Themeneinstieg
    Energieforschung
    programm Wasserstoff Für den Klimaschutz und den zügigen Markthochlauf einer Wasserstoffwirtschaft Zur Themenseite H2-Kompetenzverbund der Energiewirtschaft Gebündeltes Know-how zu Wasserstoff des DVGW [...] DVGW-Forschungsprojekten wird derzeit…
  6. Themeneinstieg
    Forschung und Innovation
    roadmap Wasser 2025 Zusammenfassung des Forschungsberichtes W 201630 "Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F&E-Roadmap Wasser 2025)" (PDF, 498 KB) DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff Wasserstoff [...] Roggatz, RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwe…
  7. Forschungsprojekt vom 30.09.2023
    ENEVEG
    kombinierte Einspeisung von teilaufbereitetem Biogas und Wasserstoff in begrenzte Netzabschnitte („Netzzelle“) oder der Ansatz, grünen Wasserstoff aus Biogas zu erzeugen. Das Projekt soll wissenschaftliche [...] Grube, Philipp Pietsch, Friedemann Mörs und…
  8. Forschungsprojekt vom 30.06.2023
    H2 und Absperrarmaturen (KuFeH2)
    Absperrarmaturen unter Wasserstoffatmosphäre (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202109) Alles für die Sicherheit: Absperrarmaturen müssen auch im Betrieb mit Wasserstoff stabil funktionieren.; © [...] Federpaketen im Betrieb mit Wasserstoff. Dazu…
  9. Forschungsprojekt vom 01.12.2021
    H2-Toleranz von Armaturen (UKoBaRi H2)
    von Bestandsarmaturen für den Wasserstofftransport zu schaffen. Unabhängig von der Fragestellung, ob eine Beimischung von Wasserstoff in das Erdgas oder reiner Wasserstoff in der Gastransportinfrastruktur [...] H2-Toleranz von Armaturen (UKoBaRi H2)…
  10. Forschungsprojekt vom 01.10.2021
    OptInspekt
    drucken Mehr zum Thema Organisation und Management Sicherheit Wasserversorgung Trinkwasser Netzbetrieb Wasser Forschungsprojekt Wassertechnologie [...] 2021 Opt-Inspekt Potenziale der optisch-akustischen Inspektion von Trinkwasserverteilungssystemen (W…
Ergebnisse pro Seite: