Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 400-3 Entwurf  2024-07 Technische Regeln Wasserverteilungsanlagen (TRWV) - Teil 3: Betrieb und Instandhaltung
    Baumaßnahmen und deren Kostenentwicklung; • Prozessleit- und Fernwirktechnik zur Darstellung des Ist-Zustandes sowie zur Überwachung und Steuerung von Anlagen und Prozessen; • GIS und andere Betrie [...] Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14452  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrunterbrecher mit Lufteintrittsöffnung und beweglichem Teil, DN 10 bis DN 20 - Familie D,Typ B
    (normativ) Probenahme und Reihenfolge der Prüfung Tabelle A.1 — Reihenfolge der Prüfung an vorgelegten Prüfungen Nummer des Prüflings/Prüfung PrüfungPrüfling 1Prüfling 2Prüfling 3 Sichtprüfung, 10.3XXX [...] Verfahren und Anforderungen nach 10.4. 10.8.1 Prüfanordnung Legende 1Regelventil 10.6…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 121  2003-07 Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen
    Proben im Boden und im Fels. DIN 4022-2, Baugrund und Grundwasser; Benennen und Beschreiben von Boden und Fels – Teil 2: Schichtenverzeichnis für Bohrungen im Fels. DIN 4022-3, Baugrund und Grundwasser; [...] Grundlage für den Bau und Ausbau von Grundwassermessstellen. Im Rahmen der…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 1100-2  2023-09 Definitionen von Hauptkennzahlen für die Wasserversorgung
    Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren EUR Gesamte Aufwendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe und für bezogene Waren Anpassung der Bezeichnung an HGB Gewinn- und Verlustrechnung [...] DVGW W 402 (A), Netz- und Schadenstatistik – Erfassung und Auswertung von Daten zur…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-9  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 9: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Odorierung
    e Schulungen und praktische Unterweisungen und Erfahrungen aneignen. Das DVGW-Arbeitsblatt G 102-9 legt die Mindestanforderungen an den Umfang der erforderlichen Personalqualifikation und die Inhalte der [...] Erlangung der Sachkunde nach dem DVGW-Arbeitsblatt G 280 auf und dient gemeinsam mit dem…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20765-1  2018-12 Erdgas – Berechnung thermodynamischer Eigenschaften – Teil 1: Eigenschaften der Gasphase für Zwecke des Transports und der Verteilung (ISO 20765-1:2005)
    innerhalb der Druckbereiche, p, und der Temperatur, T, bei welchen Übertragung und Vertrieb üblicherweise stattfinden. Für volumetrische Eigenschaften (Realgasfaktor und Dichte) liegt die Unsicherheit der [...] gelten die Begriffe nach ISO 31-4, ISO 7504 und ISO 14532 und die folgenden Begriffe.…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 260  2021-09 Gasbeschaffenheit
    Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar – Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung [...] – Hs,n und Hi,n bezogen auf den Normzustand – Hs,b und Hi,b bezogen auf den…
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15975-1  2016-03 Sicherheit der Trinkwasserversorgung – Leitlinien für das Risiko- und Krisenmanagement – Teil 1: Krisenmanagement
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 405  2024-07 Umstellung von Bestandsarmaturen auf Wasserstoff
    Gasverteilung und Gasinstallation genutzt werden. Nachfolgende Prüfungen sind im Vorfeld der Umstellung von Bestandsarmaturen im Einzelnen durchzuführen und zu dokumentieren: • Prüfung der Unterlagen [...] Gasleitungen und Gasanlagen — Teil 5: Anforderungen und Prüfungen [12] ISO 14687,…
  10. Regelwerk
    Merkblatt W 575  2023-12 Ermittlung von Widerstandsbeiwerten für Form- und Verbindungsstücke in der Trinkwasserinstallation
    Schweißen und Gewindeschneiden – Technische Lieferbedingungen ISO 7-1, Rohrgewinde für im Gewinde dichtende Verbindungen – Teil 1: Maße, Toleranzen und Bezeichnungen 3 Begriffe, Symbole, Einheiten und Abkürzungen [...] durch Rohrreibung und Einzelwiderstand Es ist der Gesamtdruckverlust Δp in der…
Ergebnisse pro Seite: