Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1611 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 491-2 Entwurf  2024-07 Inspektion und Wartung von Rohrnetzen – Teil 2: Fachkraft
    and Servicing of Pipeline Networks – Part 2: Competent Person E N T W U R F WASSER www.dvgw-regelwerk.de Einspruchsfrist für den Entwurf: 12.09.2024 ISSN 0176-3504 Preisgruppe: 2 © DVGW, Bonn [...] info@wvgw.de ∙ Internet: shop.wvgw.de Art.-Nr. 312378 W Anwendungswarnvermerk Dieser…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335-A3  2003-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme in der Gas- und Wasserverteilung; Anforderungen und Prüfungen - Teil A3: Rohre aus PE-Xa
    vorliegenden Teils des DVGW-Regelwerkes sind. Bei datierten Verweisungen gelten spätere Änderungen oder Überarbeitungen dieser Publikation nicht. Anwender dieses Teils des DVGW-Regelwerkes werden jedoch gebeten [...] aus organischen polymeren Werkstoffen (PE, PVC etc.) in einem neuen…
  3. Abschlussbericht G 201508  2016-10 Potenzialanalyse LNG - Einsatz von LNG in der Mobilität, Schwerpunkte und Handlungsempfehlungen für die technische Umsetzung
    IDVGW-Forschungsprojekt G 201508 II | G 201508 LNG-Potenzialanalyse 4.2 Analyse des technischen Regelwerkes ...................................................................... 94 4.2.1 Anlagenbau .. [...] Speicherung und der Bunkerung auseinandersetzen. Die vorhandenen technischen Normen,…
  4. Abschlussbericht W 202310  2024-06 Untersuchungen zur Anwendung des Infrastructure Leakage Index (ILI) in Deutschland – Berechnungsmethodik / Analysen / Handlungsempfehlungen
    soweit vorhanden. Zudem werden im DVGW-Regelwerk aufgeführte Einstufungen (gering, mittel, hoch) für die jeweiligen Größen gegeben. Sollte keine Einstufung im Regelwerk definiert sein, so ist dies mit „-“ [...] Kennzahlen zu beenden oder zu reduzieren [17]. Eine entspre- chende Empfehlung findet…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 17977  2024-06 Gasinfrastruktur – Beschaffenheit von Gas – Wasserstoff zur Nutzung in umgestellten Gassystemen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW…
  6. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    Netzbetreiber unterliegt jedoch hinsichtlich der Gasbeschaf- fenheit den Anforderungen des DVGW-Regelwerks (insbesondere G 260, G 262), wodurch sich Abweichungen bezüglich des Schwefelgrenzwertes ergaben [...] wertes gemäß DIN 51624 im abgegebenen CNG-Kraftstoff, wohingegen die Anforderungen des…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1  2021-07 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Die vorliegende Norm ist gemäß der DVGW- Geschäftsordnung GW 100 in das Regelwerk des DVGW…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-5  2020-08 Trinkwasserbehälter; Teil 5: Bewertung der Verwendbarkeit von Bauprodukten für Auskleidungs- und Beschichtungssysteme
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 270 (A), Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich -
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 414 (A), Freiverlegte Gasleitungen DVGW G 452-2 (A) Anbohren und Absperren; Teil 2:
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 202 A), Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) – Planung, Bau, Betrieb
Ergebnisse pro Seite: