Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt G 635  2018-08 Gasgeräte für den Anschluss an ein Luft-Abgas-System für Überdruckbetrieb (standardisiertes Verfahren)
    zwischen Abgasaustritt und Verbrennungslufteintritt bei der maximalen oder minimalen Leistung. Bei minimaler Leistung entspricht dieser Druck der maximalen Sicherheitsdruckdifferenz bei minimaler Wärmebelastung [...] Luft-Abgas-System. Ein Feuerstättenaustausch oder der Anschluss einer…
  2. Abschlussbericht G 201310  2015-06 Untersuchung einer Alternative zur Geräteanpassung von L- auf H-Gasbeschaffenheit im Rahmen der bevorstehenden Marktraumumstellung
    angesehen wird, was rund 6-7 GW umzustellender Leistung pro Jahr entspricht. Durch die Umstellung einzelner großer Industriebetriebe kann die umstellbare Leistung in einzelnen Jahren variieren. Für die [...] geplanten Umstellungsgebiete. Die im Netzentwicklungsplan Gas 2014 geplante jährlich…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 214-3  2024-06 Entsäuerung von Wasser; Teil 3: Planung und Betrieb von Anlagen zur Ausgasung von Kohlenstoffdioxid
    elektrischer Leistungsbedarf Verdichter einschließlich Motor elektrischer Leistungsbedarf Pel = QLuft × Δp / 360 × ɳ kW 1 000 × 100 / 360 × 60 ≈ 4,6 Ergebnis: Der elektrische Leistungsbedarf eines V [...] elektrischer Leistungsbedarf Pumpe einschließlich Motor elektrischer Leistungsbedarf
  4. Download
    Weiterbildungsangebote für Fach- und Führungskräfte
    diesen Weg aktiv mitgestalten.LeistungsbeurteilungGespräche mit MitarbeitendenFührungskräfte-entwicklungCoachingPersonal und LeistungEin wichtiger Indikator für die Leistungsfähigkeit einer Organisation [...] n- und Leistungsrechnung und ihre Zahlen;…
  5. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5484  2016-09 OMS Konformitätsprüfung für unidirektionale Zähler für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme
    N [T42-EL2] Leistung O N [T42-W1] Zählerstand M N [T42-W2] Durchfluss O N [T42-HC1] Zählerstand M N [T42-HC2] Leistung O N [T42-H1] [...] [T21-TX2] Frequenzabweichung M [T21-TX3] Frequenzfehler oder…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 110  2019-05 Bohrlochgeophysik in Bohrungen, Brunnen und Grundwassermessstellen
    anderen können Leistungen konkret in einem Leistungsverzeichnis formuliert werden. Hierbei sind dem eigentlichen Leistungsverzeichnis Vorbemerkungen voranzustellen, die die Leistungsbeschreibung enthalten. [...] Anfrage in Form eines Leistungsverzeichnisses einschließlich Vorbemerkungen, die die…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-1  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    praktischen Durchführung der Testpunkte aufgenommen wurden; — Im Falle eines leistungsgeregelten Betriebes sind der Leistungsbereich (Dimmbereich) der Lampen und die geringste Bestrahlungsstärke mit der ko [...] die Verzögerungszeit der Lampen beim Hochfahren von der kleinsten Leistungseinstellung
  8. Abschlussbericht W 201204  2016-02 Einfluss des DOC auf die Aufbereitung von Talsperrenwässern
    großtechnische Versuche die Leistungsgrenzen ermittelt sowie verschiedene Möglichkeiten der Leistungssteigerung überprüft und umgesetzt. Wie zu erwarten, wird die Leistungsgrenze von Flockungs- und Floc [...] werden können, liegen jedoch weder für die Ermittlung der Leistungsgrenzen noch für die…
  9. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    hes Ventilbauelement Unteilbares elektronisches Bauelement zum elektronischen Leistungsumrichten oder Leistungsschalten, das einen einzigen nicht steuerbaren oder bistabil steuerbaren, in einer Richtung [...] Typische elektronische Ventilbauelemente sind Thyristoren, Leistungsgleichrichterdioden,…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 115  2008-07 Bohrungen zur Erkundung, Beobachtung und Gewinnung von Grundwasser
    der Leistungsbeschreibung geben DIN 18301 und DIN 18302. Die Angaben aus der DIN 18301 sind daher in der Ausschreibung zu benennen. Neben- und Besondere Leistungen sind in den Leistungspositionen zu b [...] Tatbestände und deshalb wasserechtlich zu behandeln. 8 Hinweise für das Leistungsverzeichnis
Ergebnisse pro Seite: