Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 817 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 11299-3  2019-04 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Gasversorgungsnetzwerken – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11299-3:2018)
    l www.dvgw-regelwerk.de GAS Diese Norm wurde in das DVGW-Regelwerk aufgenommen. © Copyright: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin und DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. – [...] Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    Allgemeinheit mit Gas und Wasser und deren Verwendung, eingeschlossen die Qualifi- kationsanforderungen an die damit befassten Unternehmen und Personen sowie für die Beschaf- fenheit von Gas und Wasser. Im [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas-…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    Allgemeinheit mit Gas (Gasversorgungsanlagen)“ und W 1000 „Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Trinkwasserversorgern“. Die Aufgaben des Entstörungsmanagements Gas beschränken sich [...] auch aus der Niederdruckanschlussverordnung (NDAV) und der Verordnung über…
  4. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    , nur mit Genehmigung des DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts- und Verlagsgesellschaft Gas und Wasser mbH, Josef-Wirmer-Str. 3, 53123 Bonn Telefon: [...] ist der technisch-wissenschaftliche Verein im Gas- und Wasserfach, der seit mehr als 150…
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 443  2022-02 Freistehende Biogasspeicher
    A. kann durch Verwendung inerter Gase anstelle von Luft vermieden werden. Trotzdem ist die Brandgefahr an der Abblasestelle zu beachten. Bei der Verwendung inerter Gase kann eine erstickende Atmosphäre [...] ichung von Gasen gilt für den Volumenverlust ΔVN: ΔVN = VA · pA/pN · TN/TA – VE · pE/pN ·…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 72  2009-04 Nanofiltration und Umkehrosmose
    Die Rückhaltung für sehr kleine, ungeladene Substanzen kann jedoch deutlich geringer sein. Gelöste Gase indes, wie Kohlenstoffdioxid, können die Membranen ungehindert passieren. Typische NF-Membranen halten [...] Permeat kann helfen, die Anzahl chemischer Reinigungen zu reduzieren.…
  7. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 70  2008-05 Leitfaden für Spülung, Reinigung und Desinfektion von Ultra- und Mikrofiltrationsanlagen zur Wasseraufbereitung
    ISSN 0176 - 3504 Preisgruppe: 2 - 4  DVGW, Bonn, Mai 2008 DVGW Deutsche Vereinigung des Gas - un d Wa s serfaches e.V. Technisch - wissenschaftlicher Verein Josef - Wirmer - Str.1 - 3 [...] Gen ehmigung des DVGW e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts - und…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 54  2015-04 Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    - regelwerk.de ISSN 0176 - 3504  DVGW, Bonn, April 2015 DVGW Deutsche r Verein des Gas - und Wasserfaches e.V. Technisch - wissenschaftlicher Verein Josef - Wirmer - Str aße 1 - 3 [...] Genehmigung des DVGW e.V., Bonn, gestattet. Vertrieb: Wirtschafts - und…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    Hinweis) 1 Grün RAL 6032 Luft 3 Grau RAL 7004 Brennbare Gase 4 Gelboder Gelb mit Zusatzfarbe Rot RAL 1003 oder RAL 1003 mit Zusatzfarbe RAL 3001 Nicht brennbare Gase Stickstoff 5 [...] Vorwort Seit April 2012 haben der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW),…
  10. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-5  2024-12 Gefährdungspotentiale und Maßnahmenkonzepte bei Arbeiten an hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-5
    gen an Sachverständige für Energieanlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff - Sachverständige Fachgebiet X Hochspannungsbeeinflussungen (HSB) DVGW GW 22-1 (A) [...] über ein TNC / TNS-Netz, Telefonkabel), • bei Arbeiten am Stationsleitungssystem, falls aus…
Ergebnisse pro Seite: