Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    EA Meister 2025
    Dresden statt. ++ Anmeldungen sind ab sofort möglich! ++ Der zweitägige Erfahrungsaustausch wendet sich an Netz- und/oder Wassermeister aus Versorgungs-, Rohrleitungs-, und Brunnenbauunternehmen. Zu den [...] Website Berufliche Bildung Ihr Ansprechpartner…
  2. Aufruf zur Mitarbeit am Regelwerk
    dem Gas- und Wasserfach sogenannte „allgemein anerkannte Regeln der Technik“ erarbeitet, beschränkt sich der Gesetzgeber auf die Festlegung staatlicher Schutzfunktionen. Diese Aufteilung der Kompetenzen [...] Vorschriften entsprochen wird. So steht das…
  3. Publikation vom 13.01.2025
    Für die sichere Wasserversorgung von morgen
    Publikationsliste Wasserpolitisches Forderungspapier Die öffentliche Wasserversorgung muss sich flexibel an sich ständig verändernde Bedingungen und Anforderungen anpassen und hierzu generationsgerechte [...] Publikationsliste 13. Januar 2025 Für die sich…
  4. DVGW-Regelwerk: Beratung und Support
    DIN-Normen und bietet Handlungs- sowie Rechtssicherheit. Es ist daher Pflichtlektüre für alle, die sich professionell mit den Themen Gas und Wasser befassen. Als Abonnent des DVGW-Regelwerkes Online Plus
  5. Forschungsprojekt vom 01.12.2024
    K2I-Xplore
    en Demonstators für den Routinebetrieb als TRINK-HelpDESK-Servicemodul. Das Arbeitsprogramm setzt sich hierfür aus folgenden Aufgabenpaketen zusammen: Weiterentwicklung der K 2 I-Struktur, dafür Migration [...] Laboren deutscher WVUs getestet werden.…
  6. Forschungsprojekt vom 01.10.2024
    Wärmeentnahme
    Trinkwasserverordnung bereitstellen zu können. Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an: Dr. Mathis Keller Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innovationsmanagement Telefon +49
  7. Forschungsprojekt vom 01.09.2024
    SAT-INSPECT
    Instandhaltungsmanagements angestrebt. Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an: Daniel Trösch Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innovationsmanagement Telefon +49 228
  8. Forschungsprojekt vom 01.05.2024
    Invertebraten
    Invertebraten. Ein weiteres neues Themenfeld in diesem Kontext ist die potenzielle Vergesellschaftung der sich vermehrenden Invertebraten mit coliformen Bakterien, welche wiederum zu erhöhten coliformen Befunden [...] etwaiger Probleme im Zusammenhang mit…
  9. Datenbank Normungsroadmap - Bestandsaufnahme der Wasserstoff-Readyness
    normalisieren Wasserstoff“. Mehr als 400 nationale, europäische und internationale Gremien beschäftigen sich mit dem Thema Wasserstoff. Diese zu vernetzen und einen strategischen Fahrplan für die technische
  10. Stellungnahme vom 29.11.2024
    Stellungnahme BWaldG
    Bundeswaldgesetzes - BWaldG (PDF, 542 KB) Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Dr. Daniel Petry Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 91 88-856 E-Mail
Ergebnisse pro Seite: