Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 147 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201714  2019-05 Reifegradmodell Wasserversorgung 4.0
    ansteigt. Die IT-Si- cherheit umfasst Vorgehensweisen zum Identifizieren und Umsetzen von Sicherheitsmaßnahmen.  IT-Systemtransparenz Unternehmen benötigen Transparenz über die vorhan- dene IT-System-Landschaft [...] Arbeitsmittel.  Kapazität der IT-Infrastruktur Die Analyse…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 12201-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    zur Beurteilung der Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems zu liefern 3.10 indirekte Prüfung IT vom Hersteller oder in dessen Namen durchzuführende Prüfung, die sich von der für eine bestimmte Eigen- [...] batch release test essai de libération de campagne de fabrication Freigabeprüfung…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN CEN/TS 1452-7  2014-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-U) – Teil 7: Empfehlungen für die Beurteilung der Konformität
    (BRT), Prüfungen zur Prozess- überwachung (PVT), Überwachungsprüfungen (AT) und indirekte Prüfungen (IT) einschließlich der jeweiligen Tabellen zum Umfang der Prüfungen grundlegend überarbeitet; DIN CEN/TS [...] ..................................................................... 20 6.6…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-2  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 2: Rohre (ISO 22391-2:2009 + Amd. 1:2020)
    materials, respectively, used for hot and cold water installations. It is applicable to pipes with or without a barrier layer or layers. It is not applicable to values of design temperature, maximum design [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 120  2021-12 Netzdokumentation in Versorgungsunternehmen
    Einsatzbereich in der elektronischen Datenverarbeitung verfügen. 4.4 Einsatz externer Dienstleister Für externe Dienstleister gelten die gleichen Anforderungen wie in 4.1 bis 4.3 aufgeführt. 5 Geobasisdaten [...] sind digital im GIS-System zu erfassen und zu pflegen. Hierzu sind ggf. Datenbestände…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 18  2019-07 Prozessdatenaustausch zwischen Leitzentralen der Gaswirtschaft auf Basis von TASE.2
    potenziellen Engpässen rechtzeitig eingreifen zu können, • Möglichkeit der Beauftragung von IT-Dienstleistern, welche die TASE.2-Kommunikation erledigen, z.B. wenn eine eigene direkte Teilnahme am ExtranetGAS [...] gemeinsame Auswahl eines IKT-Dienstleisters zum Betrieb eines…
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 22391-5  2021-06 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polyethylen erhöhter Temperaturbeständigkeit (PE-RT) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 22391-5:2009 + Amd. 1:2020)
    water installations. It is not applicable to values of design temperature, maximum design temperature or malfunction temperature in excess of those specified in ISO 22391-1. NOTE It is the responsibility [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1030  2023-03 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Anlagen zur Erzeugung, Fortleitung, Aufbereitung, Konditionierung oder Einspeisung von Biogas
    n, Wasserstoff-Einspeiseanlage, Biogas und Biomethan, Vertragspartner (inkl. Betriebsführer, Dienstleister, Kooperationspartner) d) Integration von Biogas-Konditionierungsanlage in Biogas-Einspeiseanlage [...] Partner / Unternehmen des Betreibers, mit denen vertragliche Vereinbarungen über…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15876-5  2021-03 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polybuten (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO 15876-5:2017 + Amd. 1:2020)
    installation practices or codes. It also specifies the test parameters for the test methods referred to in this document. In conjunction with the other parts of ISO 15876, it is applicable to PB pipes, fittings [...] Regelsetzung vereinbart. Damit sollen national, europäisch und international der…
  10. Abschlussbericht G 201613  2019-08 Smart District: Sektorenkopplung zur effizienten Transformation der Energieversorgung
    Anteil Fernwärme (ohne Zentralheizung) % 2.2.2 Gewerbe, Handel, Dienstleistung Der Sektor Gewerbe, Handel und Dienstleistungen umfasst eine Vielzahl von Branchengrup- pen. Infolge der hohen betri [...] DVGW-Forschungsbericht G 201613 | 37 4.3 Gewerbe, Handel, Dienstleistung Der gesamte…
Ergebnisse pro Seite: