Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 816 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Junger DVGW
    gstermin einlud, bei dem es um die Gründung einer jungen Sparte eines branchennahen Berufsverbandes gehen sollte. Da wollte ich gerne dabei sein. Ein Gründungspapier für eine neue Organisation zu schreiben [...] und Master of Engineering erworben. In der
  2. Presseinformation vom 07.08.2023
    Wichtiger Meilenstein für die Wasserstoffnormung in Deutschland
    Wasserstoffnormung in Deutschland Führende Köpfe aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gründen Steuerungskreis Normungsroadmap Wasserstofftechnologien; © AdobeStock.com/Zodar/Alexander Limbach [...] die Deutsche Kommission Elektrotechnik…
  3. Forschungsprojekt vom 31.05.2024
    Umwelt und Sicherheit bei Gasverteilung (UmSiAG)
    drucken Mehr zum Thema Innovation Umwelt Sicherheit Gasversorgung Erdgas Erneuerbare Gase Wasserstoff Netzbetrieb Gas Energiewende Forschungsbericht [...] ung zur Verringerung der Methanemissionen im Energiesektor" fordert jedoch aus umweltrelevanten Grün…
  4. Presseinformation vom 03.08.2023
    Ausbau von EE-Anlagen fördern und Trinkwasserressourcen schützen
    ausschließen, genehmigungsfähig sein. Antragsteller müssen Behörden eine substanzielle und detaillierte Begründung für eine Schutzgüterabwägung liefern. Des Weiteren ist auf Basis einer Gefährdungsanalyse und [...] 88-609 E-Mail schreiben Seite teilen:…
  5. Stellungnahme vom 26.07.2023
    Stellungnahme Wärmeplanungsgesetz
    Es ist grundsätzlich zu begrüßen, dass die Bundesregierung der Rolle von Wasserstoffnetzen und grünen Gasen im Zuge der Wärmeplanung im Einklang mit dem Gebäudeenergiegesetz eine hohe Bedeutung zuweist [...] aufgenommen wurde die Regelungstiefe deutlich…
  6. Forschungsprojekt vom 01.05.2023
    H2-Sicherheit
    Projekt wird durchgeführt von: Open Grid Europe GmbH - OGE Gefördert durch DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfachs e.V. Open Grid Europe GmbH Ziele und Methodik Das Projekt H 2 -Sicherheit verfolgt [...] hten experimentellen und numerischen Daten,…
  7. Presseinformation vom 25.05.2023
    Heiz-Debatte: Verbände-Allianz für grundlegende Nachbesserungen am Gebäudeenergiegesetz
    verlöre man sowohl das Potenzial aus dem Einsatz grüner Gase wie Biomethan oder Wasserstoff als auch die Chance, das Netz als lokalen Speicher für grünen Wasserstoff zu nutzen und so die Stromversorgung [...] Offenheit im GEG sorgen, indem sie…
  8. Presseinformation vom 24.05.2023
    Forschung und Innovation sind die Basis für die Modernisierung der wasserwirtschaftlichen Infrastruktur
    Forschung, zur Eröffnung des „1. Forschungsdialogs der Wasserwirtschaft“, den der DVGW Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches und die DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall am 17 [...] Themas ist noch nicht bei allen…
  9. Presseinformation vom 26.04.2023
    Gemeinsame Positionen bündeln
    vom 26.04.2023 - Bund der Wasserstoffregionen gegründet Auf dem diesjährigen HyLand Symposium in Berlin wird der Bund der Wasserstoffregionen (BdWR) gegründet. Die Idee beruht auf den Erkenntnissen des [...] Wasserstoffwirtschaft wird bislang auf…
  10. Publikation vom 25.04.2023
    Wasserstoff verkleinert den CO2-Fußabdruck – auf vielen Wegen
    CO 2 -Fußabdruck Grüner Wasserstoff ist (fast) klimaneutral Die Hauptsache ist, dass Wasserstoff klimafreundlich hergestellt wird – egal wie und aus welcher Herkunft Das Ziel ist grün, der Weg dorthin [...] Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema…
Ergebnisse pro Seite: