Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 337 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 29.06.2021
    H2 im Wärmesektor
    beitragen. Dieses Potenzial wird in der politischen Debatte aktuell jedoch mit Verweis auf Energieeffizienzsteigerungen und einer Elektrifizierung mittels Wärmepumpen nicht hinreichend berücksichtigt. Aufgrund [...] Ergebnis, dass bei der Wärmewende die…
  2. Themeneinstieg
    165 Jahre DVGW
    Veränderungen nichts an ihrer Bedeutung verloren haben. Damals wie heute geht es um Sicherheit, Effizienz sowie Umwelt- und Verbraucherschutz in der Energie- und Wasserwirtschaft. Abgeleitet aus den un [...] Veränderungen nichts an ihrer Bedeutung…
  3. Presseinformation vom 31.05.2022
    Alfred Klees geht in den Ruhestand
    Sein großer Erfahrungsschatz hat es uns ermöglicht, die Transformationsprozesse in Richtung Energie-Effizienz sowie Wasserstoff im DVGW-Regelwerk erfolgreich abzubilden. Mit der Einführung des inzwischen
  4. Stellungnahme vom 23.10.2024
    Handlungsempfehlungen zu Kraftwerksstrategie und Kraftwerkssicherheitsgesetz
    Betrieb dauerhaft ermöglicht werden. 5. Einführung eines Bonus bei Wärmenutzung: Um einen höhere Energieeffizienz zu erreichen bzw. den Brennstoff noch effizienter auszunutzen, sollte neben den im KSWG ang [...] über das KWSG beim Bau und Betrieb von…
  5. Stellungnahme vom 23.10.2024
    Handlungsempfehlungen zu Kraftwerksstrategie und Kraftwerkssicherheitsgesetz
    Betrieb dauerhaft ermöglicht werden. 5. Einführung eines Bonus bei Wärmenutzung: Um einen höhere Energieeffizienz zu erreichen bzw. den Brennstoff noch effizienter auszunutzen, sollte neben den im KSWG ang [...] über das KWSG beim Bau und Betrieb von…
  6. Forschungsprojekt vom 30.09.2021
    Smart District 2
    Schadstoffemissionen zu mindern. Die Sektorenkopplung ist dabei eine wesentliche Maßnahme, um die Effizienz des Energiesystems unter Nutzung erneuerbarer Energien zu steigern. Die Verknüpfung der Strom-, [...] netzdienlich und gesamtökologisch versorgt…
  7. Themeneinstieg
    Zwei-Energieträger-Welt Strom und Gas
    Hürden reduzieren, um EE-Abschaltungen und Re-Dispatching-Kosten zu vermeiden Gesamtsystemeffizienz statt Einzeleffizienz auf der Verbrauchsseite in allen Sektoren zur Maxime machen Anreize schaffen für
  8. Leistung
    Technische Beratung
    den Themen Technologie, Technische Sicherheit und Hygiene werden auch die Bereiche Umweltschutz, Effizienz und IT abgedeckt. Das Beratungsangebot ist hierbei interdisziplinär und bereichsübergreifend au [...] Beratung und Weiterbildung in der…
  9. Thema
    Smartes Brunnenbetriebsmanagement
    zunehmenden Anforderungen an eine energiearme Wasserförderung im Sinne des Umweltschutzes und Effizienzanforderungen? IST-Zustand Das Pilotwerk ist ein Grundlastwerk und fördert überwiegend Trinkwasser in das [...] Qualität, Betriebsstunden, konstanter…
  10. Themeneinstieg
    Erneuerbare Gase
    Kohlenstoffdioxid kann zusätzlich für Power to Gas-Prozesse verwendet werden. Dadurch können Output und Effizienz der Biogasproduktion weiter gesteigert werden. Biomethaneinspeisung macht Bio-Energie speicherbar [...] Kohlenstoffdioxid kann zusätzlich für…
Ergebnisse pro Seite: