Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    DVGW-Innovationsprogramm H2
    Technologien lässt sich die Klimaneutralität schnell und sozialverträglich erreichen. Die vier Themenschwerpunkt entlang der Wertschöpfungskette Das Innovationsprogramm Wasserstoff beschäftigt sich mit allen [...] getestet, bis zu welchem…
  2. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    250210 - Kostenlose Forschungsseminarreihe der DVGW Beruflichen Bildung: Wissenstransfer für die Gas- und Wasserbranche
    "ECLHYPSE" eröffnet, das sich auf die experimentelle Charakterisierung von Leckraten von Prüflecks unter Verwendung von H2 und/oder CH4-H2-Gasgemischen konzentrierte. Sichern Sie sich jetzt einen Platz für [...] Gasversorgung müssen sich zudem an den…
  3. Leistung
    Hauptgeschäftsstelle
    Einheit Technologie und Innovationsmanagement (TIM) des DVGW in der Hauptgeschäftsstelle Bonn macht es sich zur Aufgabe, technisch-wissenschaftliche Arbeiten in den Forschungsthemengebieten Wasser und Gas anzuregen [...] Energie- und Wasserfach und…
  4. Meldung vom 23.07.2024
    Junger DVGW-After Work
    Berlin und die Teilnahme am sich anschließenden DVGW Kongress (17./18. September). Für diesen hat der Junge DVGW ein begrenztes Kontingent kostenfreier Tickets, für die man sich via E-Mail bewerben kann. [...] Angesprochen werden insbesondere junge…
  5. Forschungsprojekt vom 01.12.2021
    H2-Toleranz von Armaturen (UKoBaRi H2)
    chaften mit rechnerischen Nachweisverfahren soll ein sicherer Betrieb für die Bestandsarmaturen abgeleitet werden. Die Bewertungsmethode soll sich möglichst auf unterschiedliche Armaturtypen bzw. Geometrien [...] Geometrien anwenden lassen. Anhand…
  6. Blogeintrag
    Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren?
    Energiewende" . Odorierung – Warum Erdgas zum Himmel stinkt Erdgas ist sicher, dafür sorgen unzählige Regeln und hohe Sicherheitsauflagen. Die wirklich seltenen Gasunfälle in Deutschland sind zumeist auf [...] diesen Löwenanteil des Energieverbrauchs…
  7. Thema
    Smartes Brunnenbetriebsmanagement
    Brunnenfassungen, die Pumpen in den Brunnen müssen regelmäßig laufen, aber nicht jedes Wasser lässt sich chemisch mit dem Wasser bestimmter anderer Brunnen mischen. Die Entnahme muss zum Wasserrecht passen [...] WASSER aber vor einem Generationswechsel…
  8. Thema
    Minimierung der Einträge ins Wasser
    Jahr 2060 abnehmen wird. Noch sind sich die Experten unsicher, wie sich der aktuelle Trend zur Zuwanderung langfristig auf die Bevölkerungszahlen auswirken wird. Sicher scheint jedoch, dass der langfristige [...] Schutz der Trinkwasserressourcen.…
  9. Meldung vom 01.10.2024
    DVGW-Mentoringjahr 2025/2026
    herzlich ein, sich ebenfalls zu bewerben – als Mentor:in! Wer kann sich als Mentee bewerben? Wir freuen uns auf Bewerbungen von Studierenden mit Bezug zum Energie- und Wasserfach, die sich im Berufsübergang [...] für ein Jahr! Vor fünf Jahren ging der…
  10. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    Benchmarking Wasserversorgung
    aufgerufen, sich kontinuierlich dem Vergleich mit anderen Versorgern zu stellen – freiwillig, anonym und dauerhaft. In Nordrhein-Westfalen besteht für die Wasserversorger seit 2008 die Möglichkeit, sich in jährlich [...] Nordrhein-Westfalen statt. Die 16.…
Ergebnisse pro Seite: