Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1427 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-2  2024-12 Ermittlung der Hochspannungsbeeinflussung durch Berechnung und Messung; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-2
    he Verein im Gas- und Wasser fach, der seit mehr als 165 Jahren die technischen Standards für eine sichere und zuverlässige Gas- und Wasserversorgung setzt, aktiv den Gedanken- und Informationsaustausch [...] Bereichen Gas und Wasser anstößt und durch praxisrelevante Hilfestellungen die…
  2. Regelwerk
    Merkblatt GW 22-5  2024-12 Gefährdungspotentiale und Maßnahmenkonzepte bei Arbeiten an hochspannungsbeeinflussten Rohrleitungen; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 3-5
    für solche Tätigkeiten qualifiziert und unterwiesen sind, • die Weisungen und Auflagen des Betreibers der Kabelanlage kennen und • die festgelegten Schutz- und Hilfsmittel (z. B. geeignete Werkzeuge) [...] Gefährdungen und Beispiele für Schutzmaßnahmen für Bau- und Instandhaltungsarbeiten an…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2024-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme DVGW G 265-2 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas [...] Gase – Betrieb und Instandhaltung DVGW G 265-3 (A), Anlagen für die Einspeisung von…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 488  2012-04 Anlagen für die Gasbeschaffenheitsmessung - Planung, Errichtung, Betrieb
    Absperrarmaturen - Absperrarmaturen für Gasleitungen und Gasanlagen - Anforderungen und Prüfungen DIN 51855-7, Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und sonstigen Gasen - Bestimmung des Gehaltes an Schwe [...] Errichtung, Prüfung, Inbetriebnahme und Betrieb DVGW G 492 (A), Gas-Messanlagen für einen…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 625  2015-12 Anlagen zur Erzeugung und Dosierung von Ozon in der Trinkwasserversorgung
    kleinere und mittlere Anlagen (100 m³ Luft/h bis 1 000 m³ Luft/h) Verdichtung und Vorreinigung Zur Luftverdichtung und Vorreinigung wird die zu verwendende Luft über einen Vorfilter angesaugt und im Vorkühler [...] erkennbar und dauerhaft befestigt gekennzeichnet sein (siehe 10.2). 7 Dosieranlagen,…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 402  2010-09 Netz- und Schadenstatistik - Erfassung und Auswertung von Daten zur Instandhaltung von Wasserrohrnetzen - Achtung: Anhänge E und F zurückgezogen!
    en und Behälter aus unlegierten und niedriglegierten Eisenwerkstoffen DVGW GW 120 (A), Planwerke für die Rohrnetze der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung DVGW W 392 (A), Rohrnetzinspektion und Was [...] Umsetzung ausreichende und belastbare Daten zum Netzbestand und Netzzustand. Grundlage…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 332  2023-12 Auswahl, Einbau und Betrieb von Absperrarmaturen in Wasserverteilungsanlagen
    g; Anforderungen und Prüfungen DVGW VP 310-2, Straßenkappen mit Gehäusen aus thermoplastischen Kunststoffen mit Zusätzen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen DVGW W 333 (A), A [...] von Wassertransport und -verteilungsanlagen“ und W 335 „Druck-, Durchfluss- und
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 638-2  2010-03 Heizungsanlagen mit Dunkelstrahlern
    Gas und Wasser, prüft und zertifiziert (über die DVGW CERT GmbH) Produkte, Personen sowie Unternehmen, initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themenspektrum des Gas- und Wasserfaches [...] chung und der Drucküberwachungseinrichtung - Funktionsprüfung der Regel- und
  9. Abschlussbericht W 201506  2016-11 Untersuchungen zur Bilanzierung und Reinheitsprüfung von Phosphonaten als Antiscalants im Prozess der Membranfiltration
    enthaltenen Phosphonate sind ATMP, HEDP und DTPMP (HERA 2004), sowie EDTMP und PBTC (EPA 2015). Zwischen 2001 und 2008 nahm der Einsatz von Phosphonaten um 44% zu und betrug im Jahr 2008 deutschlandweit [...] beschrieben (Worms und Wollmann, 1971) und konnte auch bei eigenen IC-ICP-MS- und
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-1 Beiblatt 1  2019-01 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 1: Kleinanlagen – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen; Beiblatt 1: Beispiel für eine Checkliste zur Kontrolle der Wassergewinnungsanlagen
    Normen und technischen Regeln unterstützt werden. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die hohe fachliche und technische Qualität der Normungs- und Regel- setzungsarbeit von DIN und DVGW zu erhalten und die [...] Planung, Bau bzw. Herstellung, Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen,…
Ergebnisse pro Seite: