Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Vertiefungsmodul Fachkraft Verteilnetzplanung Sachkunde im Handlungsfeld Fernwärme
    und Dimensionierung von Fernwärmenetzen und -anlagen / Erstellen des Projektplans mit Leistungsverzeichnissen und Stücklisten / Baubeschreibung, Variantenvergleiche und Nachkalkulation / Übungsaufgaben
  2. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) - Vertiefungsmodule Gas-, Wasser- und Stromversorgung (3. Semester)
    Personalführung, Vertrags- und Rechtsangelegenheiten; Qualitätsmanagement; Budgetierung - Kosten-/Leistungsverrechnung, Betriebs-/Qualitätskennzahlen; Einsatz von Dienstleistern
  3. Veranstaltung
    Rechtssicherer Umgang mit Fremdfirmen – Wesentliche Fragestellungen auf der Baustelle und bei der Bauabwicklung
    Vergabeverfahren – Möglichkeit der NachverhandlungNachträge/Ankündigung von Mehrkosten/zusätzliche Leistungen, Verspätungen bei Beginn oder während der BauausführungVertragsänderungen durch Absprachen auf
  4. Veranstaltung
    Brunnenregenerierung - Modul II: Kontrolle und Maßnahmen zur Qualitätssicherung auf Baustellen bei Regenerierungsmaßnahmen
    und chemische Verfahren (technisch-technologischer Ablauf, Maßnahmen der Prozesskontrolle, Leistungsnachweis) Hygienemaßnahmen wasserrechtliche Erlaubnis Abschließende Maßnahmen: Probenahme und Was
  5. Veranstaltung
    Zeitmanagement für Baustellenbeauftragte – Wie Sie den Arbeitsalltag effektiv meistern Auf Anfrage als Inhouse-Seminar buchbar!
    Wochenplanung - Zeitanalysen - Chronobiologische Arbeitsgestaltung: Umgang mit der persönlichen Leistungskurve   Umsetzung im (Arbeits-)Alltag - Selbstmotivation - Zeit für Muße und Kreativität
  6. Veranstaltung
    Modul Fachkraft Baubeauftragte:r Verteilnetze Handlungsfeld übergreifend
    Kontrollieren des Einsatzes von qualifiziertem Personal aus dem eigenen Unternehmen und von Dienstleistungsunternehmen; Organisation Bau-/Montagematerial: Zusammenstellung aller zur Planung benötigten Unterlagen;
  7. Veranstaltung
    Planung und Bau von Strom-Netzanschlüssen in Niederspannung
    gung/-verzeichnis; Technische Aspekte: Grundlagen der Elektrotechnik, Grundlagen für die Leistungsanforderungen, Errichten von Niederspannungsanlagen; DIN-Normen, DIN VDE-Normen, Technische Anschlussb
  8. Veranstaltung
    Planung und Bau von Wasser-Hausanschlüssen
    ausanschlüsse/Einspartenanschlüsse; Hausanschlussräume nach DIN 18012; Kostenermittlung, Leistungsverzeichnis (Tiefbau, Rohrleitungsbau), Materialliste; Kostensenkungspotenziale in der Hausanschlusstechnik;
  9. Veranstaltung
    Führen im gewerblich-technischen Bereich – Modul 1: Wie Sie führen und motivieren
    voranbringen? - Was verstehe ich unter Situativer Führung? - Welche Motivationsinstrumente sind Leistungsanreize für die Mitarbeitende?   Gekonnte Kommunikation und Gesprächsvorbereitung - Wie kommuniziere …
  10. Veranstaltung
    Leistungsentgelt nach dem TV-V/TVöD – (Um-)Gestaltung betrieblicher Systeme Auf Anfrage als Inhouse-Schulung buchbar!
    Strukturierte Stärken-Schwächen-Analyse des aktuellen betrieblichen Systems zum Leistungsentgelt Erörterung der betrieblichen Zielsetzungen Untersuchung der Rahmenbedingungen für die Umsetzung Vertiefung
Ergebnisse pro Seite: