Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 587 Ergebnisse in 77 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    eine neue Herausforderung. In dem durchgeführten Forschungsprojekt im Rahmen der DVGW ‐ Innovationsoffensive Gastechnologie wurden die Auswirkungen von Gasbeschaffenheitsschwankungen auf eine Reihe
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    Unternehmen“, Wirtschaftsmini sterium Baden-Württemberg, Fraunhofer Institut Systemtechnik und Innovationsforschung Giesecke, Jürgen; Mosonyi, Emil: Wasserkraftanlagen , 5. Auflage, Springer-Verlag Berlin
  3. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    : Herausforderungen und Lösungen für die Wasserversorgung. Wettbewerb, Versorgungssicherheit, Innovation, Effizienzsteigerung. Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft, Bd. 206. München: O
  4. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    Wirkungsgrad im Vergleich zu allen anderen Vergleichstechnologien aufweist, weshalb hier das Innovationspotenzial prozen- tual gesehen am geringsten ist. Für Nutzfahrzeuge, wie Lkw und Busse, zeigen sich
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Sachsen BODNER, G. (2013): Hydrologische Effekte des Zwischenfruchtbaus im Trockengebiet. In: Innovation (2):18–20 BODNER, G.; SCHOLL, P.; LOISKANDL, W.; KAUL, H.-P. (2013): Einfluss von Zwischenfruchtwurzeln
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel II  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel II
    Verbindungen handelt es sich um die in der Praxis am häufigsten verwendeten Materialien. Innovationen für neue Rohrwerkstoffe oder Verbindungen sind nicht ausgeschlossen Diese Aufzählung schließt
  7. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    mittlere Reihe (M) sind folgende Maße festgelegt Auflistung der gängigsten Rohre und Verbindungen Innovationen für neue Rohrwerkstoffe oder Ver- bindungen sind nicht aus- geschlossen nur metallene Werkstoffe
Ergebnisse pro Seite: