Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1836 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Einsatz von Duktilgusssystemen (Rohre, Verbinder, Dichtungen) bei Wasserstoff
    Interaktion von Duktilguss und Wasserstoffgas Leitungs- und Betriebsdaten von Duktilgusssystemen Elastostatik und Bruchmechanik von Duktilgussrohren Leckageraten von Dichtungen und Verbindern  
  2. Veranstaltung
    Sicherstellung der Trinkwasserhygiene f. d. Trinkwassernetz und Trinkwasser-Kundenanlagen durch regelwerksgerechte Absicherung
    Armaturen / Einsatz von Anlagen zur Behandlung von Trinkwasser; Prüfen, Spülen und Inbetriebnahme - Betrieb der Anlagen (DIN EN 806 Teil 5); Ursachen für eine Beeinträchtigung/Gefährdung durch das veränderte
  3. Veranstaltung
    Arbeitssicherheit für angehende Technische Führungskräfte
    Anforderungen an das Personal - Personalplanung   Anlagenverantwortung - Planung und Bau - Betrieb und Instandhaltung   Risiko- und Krisenmanagement - Risikomanagement - Krisen- und Notfallplanung
  4. Veranstaltung
    Bereitschaftsdienst und Rufbereitschaft Zeitgemäße Planung und Durchführung in der betrieblichen Praxis
    - Maßgebende Gesetze und Regelwerke  - Was ist Bereitschaftsdienst?  - Was ist Rufbereitschaft? - Das Arbeitszeitgesetz genauer betrachtet - Pflichten und Verantwortlichkeiten des Arbeit
  5. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Wasserzählerwechsel, Arbeiten an Wassermesseinrichtungen und Sicherungseinrichtungen der Wasserversorgungsunternehmen gemäß TRWI
    Prüfung der Leitungsanlagen vor Inbetriebnahme, Einlassen von Wasser in neue, stillgelegte, außer Betrieb gesetzte Leitungsanlagen; Aufbau und Arbeitsweise der eingesetzten Messtechnik - u. a. Demonstrationen
  6. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Gasversorgungsanlagen
    Bau und Prüfung von Gasversorgungsanlagen; Betrieb und Instandhaltung von Gasversorgungsanlagen; Gas-Installation; Störungsmanagement; Betriebstechnische Situationsaufgabe und schriftlicher Kenntnisnachweis
  7. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Gaszählerwechsel, Arbeiten an Gasmesseinrichtungen und Gasdruckregelgeräten im Bereich von Gasanlagen gemäß NDAV
    DIN-Normen, CE-Kennzeichnung und DIN-DVGW-Prüfzeichen; DGUV-Information 203-090 "Arbeit an in Betrieb befindlichen Gasleitungen - Handlungshilfe zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilung"; Unfälle an [...] 600): Allgemeines, Begriffe;…
  8. Veranstaltung
    Gas-Gerätewartung - Fachkenntnisse für Beschäftigte von Gasgeräte- Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    sverordnung (NDAV); DGUV-Vorschriften/-Regeln (u.a. DGUV-Information 203-090 "Arbeit an in Betrieb befindlichen Gasleitungen - Handlungshilfe zur Erstellung der Gefährdungsbeurteilung"); Anforderungen [...] Gerätearten/-kategorien, gerätespezifische…
  9. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Wassergewinnungs-/-aufbereitungsanlagen
    rung; Maschinelle und apparative Einrichtungen; Wasserspeicherung; Betrieb und Instandhaltung; Störungsmanagement; Betriebstechnische Situationsaufgabe und schriftlicher Kenntnisnachweis.
  10. Veranstaltung
    Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen Schulung für Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende nach DVGW-Arbeitsblatt GW 129 (A) / VDE-AR-N 4224 / DWA-M 129 / AGFW FW 606 (3 Jahre Gültigkeit)
    Schutz von Versorgungsanlagen bei Bauarbeiten DGUV Information 203-092 - Arbeitssicherheit beim Betrieb von Gasanlagen DGUV Information 205-001 (BGI 560) - Arbeitssicherheit durch vorbeugenden Brandschutz [...] Verhaltensregeln für das eigene Leben…
Ergebnisse pro Seite: