Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2177 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    Aufbaulehrgang Leitungsbau - Cottbus 2025
    Veranstaltung des rbv und der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg Eintägige Schulungsveranstaltung für technisches Fachpersonal im Rohrleitungsbau und Rohrnetzbetrieb. Zielgruppen: Facharbeiter, Gesellen, Vorarbeiter [...] Vorarbeiter, Bauleitung,…
  2. Forschungsprojekt vom 01.02.2018
    Sicherheitskonzept TRGI
    n, Dichtheitsprüfungen, Explosionsschutz, Auslegung von Rohrleitungen und Gasströmungswächtern betrachtet. Projektpartner Gas- und Wärme-Institut, Essen DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut (EBI) [...] Wasserstoffanteile im Erdgas unter…
  3. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    240221- Die Trinkwassereinzugsgebieteverordnung (TrinkwEGV) – Informations- und Schulungskonzept im DVGW
    die Möglichkeit, sich unverbindlich für die Praxisveranstaltung vormerken zu lassen und nähere Angaben zu Terminen und Inhalten zu erhalten. Seite teilen: Seite drucken [...] Aktuelles 21. Februar 2024 Die TrinkwEGV – Informations- und Schulungskonzept im…
  4. Thema der Landesgruppe Berlin/Brandenburg
    Aufbaulehrgang Leitungsbau - Cottbus 2023
    Veranstaltung des rbv und der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg Eintägige Schulungsveranstaltung für technisches Fachpersonal im Rohrleitungsbau und Rohrnetzbetrieb. Zielgruppen: Facharbeiter, Gesellen, Vorarbeiter [...] Vorarbeiter, Bauleitung,…
  5. Thema
    DVGW-Zukunftsprogramm Wasser
    Akteuren, deren Know-How und Wissen einfließen und zum Gelingen der Projekte beitragen sollen. Der Output wiederum wird zielgruppenspezifisch aufbereitet und kommuniziert und der Wissenstransfer sichergestellt [...] dient als Zielmarke für die Arbeit im…
  6. Leistung
    Wasserchemie
    natürlichen und technischen Umwelt bezeichnet. Zwischen der Struktur der Biofilme und ihrer Funktion und dem umgebenden Fluid bestehen zahlreiche Rückkopplungen. Durch den Einsatz mikroskopischer und spektr [...] Stofftransport und Stoffumsatz und der…
  7. Veranstaltung der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Fachtag - Digitale Helfer für die Wasserversorgung
    en und Nutzen darstellen, aber auch den „richtigen“ Einstieg diskutieren. Daneben wird eine begleitende Fachausstellung stattfinden mit viel Raum für Diskussion und Netzwerken. Termine 2024 5. und 6. November [...] der digitalen Werkzeuge und Hilfsmittel,…
  8. Publikation vom 01.07.2023
    Leitfaden für die Erstellung eines Handbuchs zur Organisation des technischen Betriebs eines Trinkwasserversorgers
    Publikationsliste Wasser-Information Nr. 92 Diese DVGW-Information wurde [...] im Jahr 2019 erarbeitet und 2023 aktualisiert. Das vorliegende Dokument soll vorwiegend kleinen Wasserversorgungsunternehmen eine [...] Schnittstellen zum technischen Bereich…
  9. Forschungsprojekt vom 01.11.2017
    Fernüberwachung von Erdgasleitungen
    Forschung und Innovation Forschungsprojekte DVGW-Forschungsprojekt: G 201519 Forschungsbericht Projektbeschreibung Ziel des DVGW-Forschungsvorhabens war es, die grundlegenden Anforderungen und den aktuellen [...] n festgestellt und potentielle…
  10. Forschungsprojekt vom 01.10.2016
    Geruchsmeldestatistik Odoriermittel
    deutschlandweite Geruchsmeldestatistik aufgebaut und ausgewertet. Die Befragung zur Datenerfassung wurde ab 2011 im Rahmen des DVGW-Arbeitsblattes G 410 "Bestands und Ereignisdatenerfassung Gas" bei den Mitgl [...] Geruchsmeldestatistik für alle in…
Ergebnisse pro Seite: