Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2273 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    IRO 2025
    Telefon +49 228 91 88-734 E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema Innovation Wasserstoff Energiewende Messen
  2. Presseinformation vom 22.02.2023
    Deutschlands Wasserressourcen reichen für die Erzeugung von grünem Wasserstoff aus
    der Offshore-Erzeugung grünen Wasserstoffs erforscht. Download Factsheet Genügend Wasser für die Elektrolyse Wieviel Wasser wird für die Erzeugung von grünem Wasserstoff benötigt und gibt es ausreichende [...] Presseinformationen 22. Februar 2023…
  3. Publikation vom 23.02.2023
    Erläuterungen zum Begriff "H2-ready" für Gasversorgungsnetze und Gasanwendungen nach DVGW-Regelwerk
    DVGW-Informationen GAS gibt einen Überblick über die Voraussetzungen, die für den Einsatz von Wasserstoff in Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit und den daran angeschlossenen G [...] 29 Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema…
  4. Presseinformation vom 02.03.2023
    Die deutschen Gasverteilnetzbetreiber intensivieren ihre Wasserstoffplanungen
    Planungen einer umfassenden Wasserstoffinfrastruktur in Deutschland. Die deutschen Gasverteilnetzbetreiber haben 2022 mit der Planung für ein flächendeckendes Wasserstoffnetz begonnen, das sich aus dem [...] Presseinformationen 02. März 2023 Die deutschen…
  5. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    3. Wasserstofftag Süddeutschland
    3. Wasserstofftag Süddeutschland am 3. & 4. Mai 2023 Wasserstoffmoleküle; © Copyright © stock.adobe.com, Thomas Startseite Der DVGW Landesgruppen Landesgruppe Bayern Veranstaltungen 3. Wasserstofftag S [...] aktuellen DVGW Wasserstoffstrategie auf den…
  6. Forschungsprojekt vom 01.02.2022
    DA-EDA
    Die Bewertung von Oberflächen- und Trinkwasser basiert auf Einzelstoffen und deren Überwachung mittels instrumenteller Einzelstoffanalytik. Mischungseffekte sind auf dieser Grundlage allerdings nicht [...] gene Analytik (WBA) ermöglicht, Effekte entlang…
  7. Presseinformation vom 15.03.2023
    DVGW und DWA fordern strategisches und schnelles Handeln für eine nachhaltige Wasserwirtschaft
    Güte zur Verfügung stehen, wichtig ist darüber hinaus auch ein guter Zustand der Gewässer . Schadstoffeinträge sind zu minimieren, um z.B. den hohen Aufwand für die Trinkwasseraufbereitung zu reduzieren [...] möglich, müssen die Kosten der…
  8. Stellungnahme vom 14.03.2023
    Erweiterte Herstellerverantwortung in der Europäischen Union in der Kommunalabwasserrichtlinie verankern!
    Abwasserreinigung ist es wesentlich besser, Schadstoffeinträge direkt an der Quelle zu vermeiden, oder zumindest Einträge zu minimieren, anstatt hochverdünnte Schadstoffe später mit technisch aufwändigen Verfahren [...] Herstellerverantwortung in der…
  9. Thema
    H2-Kompetenzverbund
    Zusammenführung von Forschungsinstituten und Expert:innen aus der Wasserstoffbranche ebnet der DVGW den Weg für praxisnahe Forschung zu Wasserstoff und damit verbundene Technologien für die zukünftige Wirtschaft [...] Forschung für den Energieträger der…
  10. Forschungsprojekt vom 01.02.2023
    H2 und Kunststoff (KuGas)
    bestehend aus Stahl- oder Kunststoffleitungen auf ihre Eignung für den Betrieb mit Wasserstoff bzw. Mischgasen aus Wasserstoff und Erdgas hin untersucht. Bei Kunststoff-Rohrsystemen ist sowohl das Langzei [...] 2023 H2 und Kunststoff (KuGas) Verhalten von…
Ergebnisse pro Seite: