Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.01.2023
    WBA-Pro-NTS
    diese hinsichtlich ihrer Relevanz zu bewerten. Da für Wasserversorger - neben der hygienischen Sicherheit - die toxikologische Unbedenklichkeit des abgegebenen Wassers höchste Priorität hat, werden An [...] der Kurzfassung des Forschungsberichts…
  2. Forschungsprojekt vom 31.07.2024
    Erdbebensicherheit
    Deutschland ist seismisch wenig bis mittelmäßig aktiv. Trotzdem müssen Gashochdruckleitungen auf ihre Sicherheit in diesem Fall geprüft werden.; © Pixabay/Tumisu Startseite Themen Forschung und Innovation Fo [...] seismischen Untersuchungen bei der…
  3. Stellungnahme vom 04.09.2020
    Stellungnahme zur Regulierung von Wasserstoffnetzen
    in diesem Kontext eine Bestandsaufnahme sowie einen Fragebogen zur Verfügung gestellt. Dazu findet sich anbei die Stellungnahme des DVGW. Stellungnahme Stellungnahme zur Regulierung von Wasserstoffnetzen [...] von Wasserstoffnetzen (PDF, 511 KB)…
  4. Leistung
    W - Informationen für Verbraucher
    Von der Quelle bis zu Ihrem Hausanschluss sorgen die Wasserversorger dafür, dass Sie jederzeit und sicher sauberes Trinkwasser genießen können. Innerhalb des Hauses dagegen, bei der Trinkwasser-Installation [...] ende Aufgabe im Sinne der Daseinsvorsorge.…
  5. Publikation vom 11.08.2020
    Ratgeber Wasser: Legionellen
    Regeln inklusive des bestimmungsgemäßen Betriebs und der Wartungspläne eingehalten werden, damit sich die Legionellen im Trinkwasser der Trinkwasser-Installation nicht vermehren können. Als Eigentümer
  6. Forschungsprojekt vom 01.03.2020
    Typ 34 - W 300
    der Kurzfassung des Forschungsberichts Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner Dr. Mathis Keller Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innov [...] E-Mail schreiben Seite teilen: Seite drucken…
  7. Forschungsprojekt vom 01.08.2020
    SARS-CoV-2 in der Wasserversorgung
    über das Trinkwasser nahezu ausgeschlossen werden kann. Es ist gegenwärtig kein Fall bekannt, bei dem sich Menschen über den Verzehr kontaminierter Lebensmittel - und damit auch Trinkwasser - mit dem neuen [...] bestehend aus Ressourcenschutz,…
  8. Forschungsprojekt vom 31.03.2022
    H2-Infrastrukturen weltweit
    schrittweise Erhöhung des Wasserstoffanteils fit gemacht unter Beibehaltung des gewohnt hohen Sicherheitsstandards. Aktuell ist vorgesehen, das bestehende Regelwerk für Konzentration von bis zu 20 sowie 100 [...] lnetze/-Infrastrukturen (PDF, 217 KB)…
  9. Forschungsprojekt vom 31.08.2022
    H2-Messrichtigkeit
    der Kurzfassung des Forschungsberichts Ansprechpartner Bei Fragen zum Forschungsprojekt wenden Sie sich bitte an folgenden Ansprechpartner Frederik Brandes Hauptgeschäftsstelle / Technologie und Innova
  10. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    H2-Tauglichkeit von Stählen
    zukünftig zunehmend grüne Gase und insbesondere Wasserstoff als Energieträger genutzt werden. Für den sicheren Transport von Wasserstoff im deutschen Gasnetz ist es allerdings notwendig, die Stahlbauteile auf [...] aller in Deutschland genutzten Stähle…
Ergebnisse pro Seite: