Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Presseinformation vom 17.10.2022
    Energie- und Wasserwirtschaft vor großen Herausforderungen in unsicheren Zeiten
    Entnahmerechte. Nur so kann eine sichere Wasserversorgung für alle Teile der Gesellschaft auch in Zukunft gewährleistet werden.“ Auch hinsichtlich der Trinkwassergüte richtet sich die Versorgung an neuen An [...] sowie klimaneutrales Handeln in…
  2. Thema
    Untersuchungsverfahren
    Trinkwasserverordnung 2023 sowie beim Verbraucherschutz einnehmen werden. Wer sich für die Vorträge interessiert, wende sich an das Tagungsteam des IWW . × Posterpreis des IWW 2022: v.l.n.r.: Dr. Eliane [...] en Chemie der Universität Duisburg-Essen (IAC…
  3. Forschungsprojekt vom 01.07.2019
    Legionellen im Kaltwasser
    allationen zeigte sich bei allen untersuchten Betriebsvarianten für den Gummischlauch eine höhere Vermehrungsgeschwindigkeit und höhere Konzentration der Legionellen. Dies lässt sich dadurch erklären, [...] DVGW Der Prozess der Vermehrung von Legionellen…
  4. Thema
    Asset Management Wasserversorgung
    ung Wachsende Herausforderungen bedürfen einer zielgerichteten Planung Die Wasserwirtschaft sieht sich zukünftig mit immer komplexeren und in ihrer Anzahl wachsenden Herausforderungen konfrontiert. Faktoren [...] Regelwerk. Was genau bedeutet Asset…
  5. Thema
    Substanz- und Werterhalt der Wasserinfrastruktur
    Substanz- und Werterhalt der Wasserinfrastruktur Kommunen und Wasserversorger müssen sich aktiv dieser generationenübergreifenden Aufgabe stellen Langfristige Versorgungssicherheit erfordert kontinuierliche [...] der Bevölkerung sind direkt an die…
  6. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    AK Gas-Wasser-Versorgung
    ? Der Arbeitskreis befasst sich im Allgemeinen mit den zahlreichen Fragestellungen, die sich um den gesamten Bereich der Gas- und Wasserversorgungsnetze stellen. Er hat sich zur Aufgabe gestellt, aktuelle [...] Fragestellungen praxisorientiert im Sinne…
  7. Brennpunkte-Indikation aus der gasfachlichen Praxis
    diesem Jahr wieder Gelegenheit, sich über die wichtigsten Themen des Fachs auszutauschen. Rege Diskussionen ermöglichten auch ein Abbild darüber, welche Fragestellungen sich aktuell mit besonderer und zunehmender [...] zunehmender Dringlichkeit den…
  8. Themeneinstieg
    Vision und Leitbild
    Wasserfach. Gleichzeitig regt der Verein Innovationen und gesellschaftliche Dialoge zu Themen wie Sicherheit und Klimaschutz an. Das Strategieprojekt DVGW 2025 unterstützt dieses Leitbild und formiert den [...] kompetent, objektiv, innovativ, kooperativ…
  9. Thema
    Flüssiggas
    zurm Arbeitsblatt G 1040 verweisen wir auf die Webseite zum Technischen Sicherheitsmanagement (TSM). Odorierung Flüssiggas an sich ist nahezu vollkommen geruchlos. Um Unfällen vorzubeugen, wird Flüssiggas [...] Gas im Alltagsgebrauch Bei Flüssiggasen –…
  10. Forschungsprojekt vom 01.07.2018
    Fuel Switch von Braunkohle zu Erdgas
    Switch von Braunkohle zu Erdgas in Deutschland in 2020 (G 201737) Etwa 70 Millionen Tonnen CO2 lassen sich durch den Ersatz von Braunkohlekraftwerke einsparen; © iStock.com/ollo Startseite Themen Forschung [...] auf der Substitution der deutschen…
Ergebnisse pro Seite: