Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1286 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Kurssystem Wasser
    die Versorgungsqualität und die Wirtschaftlich-keit eines Wasserverteilungssystems durch die Leistungsfähigkeit des Ge-samtsystems bestimmt wird. Ausgehend von den Planungsgrundsätzen und -zielen des DV [...] DVGW-Arbeitsblatts W 400-1 liefert eine…
  2. Download
    DVGW-Gremienreport_2023__RZ_web.pdf
    erneuerbare Energieanlagen (Fokus Strombezug und -verfügbarkeit)▪ Netzanschlussbedingungen▪ Leistungselektronik ▪ Netzdienlichkeit, Systemdienlichkeit (Strommärkte allgemein)Gas▪ Netzanschlussbedingungen [...] erneuerbare Energieanlagen (Fokus…
  3. Download
    DVGW-Gremienreport_2022_v2.pdf
    ausgestattet, so wirkt sich dies unmit-telbar negativ auf Lieferzeiten und die Qualität der Dienst-leistungen aus. Hier kann es hilfreich sein, in der Region gemeinsam als starke Partner am Bewerbermarkt
  4. Download
    Auftragsbedingungen des DVGW e.V. für Referententätigkeiten bei DVGW-Bildungsveranstaltungen
    n oder der Vermarktung von Produkten oder Leistungen des Referenten oder Dritter dienen. 1.4. Der Auftragnehmer ist berechtigt, zur Erbringung der Leistungen eigenes Personal einzusetzen. Er ist dazu [...] gesondert vergütet werden andere als die im…
  5. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-_Betriebswirtschaft-Fuehrung-Kommunikation_1Q2025.pdf
    1.705 €T +49 351 3232 506346095494020 Betriebswirtschaftliche Grundlagen II – Kosten- und Leistungsrechnung19.03. – 20.03.25 Göttingen 1.415 € 1.705 €T +49 351 3232 50634609579410 Arbeitsvorbereitung und
  6. Veranstaltung
    Fachkraft für festgelegte Tätigkeiten - Wasserzählerwechsel, Arbeiten an Wassermesseinrichtungen und Sicherungseinrichtungen der Wasserversorgungsunternehmen gemäß TRWI
    durch Mitarbeiter des Versorgungsunternehmens bei Arbeiten im Kundenbereich, besonders wenn Gewährleistungspflicht Dritter besteht; Grundsatzfragen des Bestandsschutzes; Grundsätze für Arbeiten an Leitungen
  7. Veranstaltung
    Einfluss von Baumpflanzungen im Bereich unterirdischer Rohrleitungen
    kommunalen Straßen, Maßnahmen im Wurzelbereich bei Tiefbauarbeiten; Beispiele aus der Praxis: Leistungsverzeichnisse zur Bewertung von Bäumen in der Nähe von unterirdischen Versorgungsanlagen, Handlungskonzepte
  8. Veranstaltung
    Grundlagenlehrgang - Fachkraft für Wasserrohrnetzinspektion gemäß DVGW-Hinweis W 491-2
    en, Schlüsselstangen; Geräte, Aufnahmeskizzen Planwerk; Inspektion und Wartung von Anlagen: Leistungsumfang gemäß W 392, Reparaturmaßnahmen, Ausführung und Tagesleistung; Dokumentation / Nachweise: Erstellung
  9. Veranstaltung
    Vertiefungsmodul Fachkraft Verteilnetzplanung Sachkunde im Handlungsfeld Gas
    Dimensionierung von Gasnetzen und - anlagen; Materialzusammenstellung / Materialdisposition; Leistungsverzeichnisse, Stücklisten, Planwerke; Abschließende Wirtschaftlichkeitsrechnung in Bezug auf die Pla
  10. Veranstaltung
    Vertiefungsmodul Fachkraft Verteilnetzplanung Sachkunde im Handlungsfeld Wasser
    rung von Wasserrohrnetzen und -anlagen; Materialzusammenstellung / Materialdisposition; Leistungsverzeichnisse, Stücklisten, Planwerke; Abschließende Wirtschaftlichkeitsrechnung in Bezug auf die Pla
Ergebnisse pro Seite: