Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 660 Ergebnisse in 49 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201611  2019-05 Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff/Erdgasgemischen
    chige separate Infrastruktur neben der Erdgasinfrastruktur aufge- baut werden kann. Die Erzeugung und Speicherung von Wasser- stoff wird in der Startphase auf die Techniken und Infrastruktur des Erdgasnetzes [...] Die Erzeugung und Speicherung von Wasserstoff wird in der Startphase auf die…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 102-10  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 10: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasfüllanlagen
    Projektkreis „Ausbildung für Sachkundige und zur Prüfung befähigte Personen“ im Technischen Komitee „Infrastruktur Gasmobilität”“ erarbeitet und stellt den spezifischen Schulungsplan für die theoretische Aus- [...] entsprechenden Schulungen fest. Innerhalb des DVGW-Regelwerkes wurde ein Bereich von…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 31  2020-11 Onlineüberwachung – Detektion von Fremdkontakten durch Baugeräte
    ergibt sich aus der sehr wesentlichen Anforderung, dass die Überwachungsverfahren auf vorhandene Infrastrukturen angewendet werden sollen. So sind seit den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts alle Transpo
  4. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 23  2018-06 Einsatz mobiler IT-Systeme in Versorgungsunternehmen
    ............................................................... 9 4 Anforderungen an die IT-Infrastruktur ................................................................................ 10 4.1 Allgemeines [...] nach dem Gesichtspunkt des größten Nut- zens erfolgen. Dabei sind die Faktoren Mensch,…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 491  2023-09 Anlagen in CO2-Transportsystemen
    Einflüsse auf das Phasenverhalten sowie eine mögliche Verschleppung der Inhibitoren in die verbundene Infrastruktur sind hierbei zu beachten. Innenbeschichtungen der Bauteile und Rohre zur Korrosionsvermeidung
  6. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 21  2017-02 Aufbau und Wirkungsweise geplanter Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsanlagen (HGÜ)
    punkt des DC-Systems (siehe Bild 6). Bild 6 – Beeinflussung von Infrastruktur-Leitungen durch ohmsche Querkopplung Für Infrastruktur, die im Erdreich in unmittelbarer Nähe der Freileitung geführt wird [...] e nicht gegeben. 7 Anforderungen an Kreuzungen mit erdüberdeckten Infrastrukturen Bei…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-ZIV-Kurzfassung  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) – Auszug –
    kontinuierlich zurückgeht, wird die Versorgung bis 2030 schrittweise auf Erdgas H umgestellt. Dieses Infrastruktur- projekt wird als Marktraumumstellung bezeichnet. Zu Details hierzu siehe: https://www.dvgw.d [...] kontinuierlich zurückgeht, wird die Versorgung bis 2030 schrittweise auf Erdgas H…
  8. Regelwerk
    G 600-Kommentar  2018-09 Praxis der Gasinstallation Der Kommentar zur Technischen Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI 2018
    für die Beschaffen- heit von Erdgas H. In einem ersten Schritt konnte die DIN EN 16726 „Gas- infrastruktur – Gasbeschaffenheit – Gruppe H“ veröffentlicht werden. Da jedoch die Interessen von Gasvertrieb
  9. Abschlussbericht G 201401  2015-08 Korrelationsanalyse Versorgungssicherheit und Gasmarkt
    , als größte einzeln steuerbare Infrastruktur im Sinne der SoS-VO identifiziert. In weiterer Folge wird ausgeführt, dass bei Ausfall einer der beiden Infrastrukturen in ausreichendem Ausmaß Kapazitäten [...] Versorgung geschützter Kunden, z.B. Versorgung für 30 Tage trotz Ausfall der größten…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 1010  2023-06 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation zum Betrieb von Gasanlagen auf Werksgelände
    betrieben, sind ergänzend zu den oben angeführten Arbeitsblättern die Leitfäden für die H2-Readiness Infrastruktur, DVGW G 221 (M), und Gasanwendung, DVGW G 655 (M), zu beachten. Eine informative Übersicht enthält [...] die für diese Bereiche aktuell anzuwendenden europäischen Funktionalnormen des…
Ergebnisse pro Seite: