Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 742 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-1  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
    natural gas Gas, das aufgrund seiner Eigenschaften Erdgas ersetzen kann Anmerkung 1 zum Begriff: Synthetisches Erdgas wird auch als Erdgas-Austauschgas bezeichnet. 3.6 Gasgemisch Kombination [...] Schutzleiter und Schutzpotentialausgleichsleiter EN ISO10715, Erdgas— …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 260  2022-04 Eigenschaften von Kohlenstoffdioxid und Kohlenstoffdioxidströmen
    oxid in Rohrleitungen sind im Unterschied zu Erdgas nach DVGW-Arbeitsblatt G 260 Phasengrenzen zu berücksichtigen, sofern die Transporte in den vom Erdgas her üblichen Druck- und Temperaturbereichen s
  3. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5621-2  2018-04 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 1 bar; Teil 2: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung; Typ B
    Prüflaboratoriums. 4.2.3.2 Blasengrundkörper Natur-Kautschuk (NK)1 NK ist nicht beständig gegen Erdgas-Kondensat, weshalb die Prüfung auf Quellung entfällt. Anforderung: • Zugfestigkeit ohne Alterung [...] 3 Blasengrundkörper Synthetischer Kautschuk (SK)2 SK kann im Allgemeinen als beständig…
  4. Abschlussbericht G 201415  2015-10 Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft
    Wasserstoff zu Erdgas. Dies läuft im Ergebnis auf eine Nutzung als Brennstoff hinaus. Es handelt sich demnach um ein ggf. klimaneutral hergestelltes Gas zur teilweisen Substituierung von Erdgas. Die Studie
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen; DVGW-TRGI
    Gasfamilie ändert, zum Beispiel von Erdgas der Gruppe L auf Erdgas der Gruppe H9 Der Norden und Westen Deutschlands werden derzeit vorwiegend mit niedrigkalorigem Erdgas L versorgt. Da das Aufkommen dieses [...] des Betriebsdrucks Bild Brenngas Betriebsdruck hPaa PrüfdruckhPaa 1 Erdgas 23…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    die metrologischen Anforderungen an Gas-Messanlagen, dabei wird auch mit Wasserstoff angereichertes Erdgas berücksichtigt. Bei der Novellierung der vorliegenden Auflage fanden wesentliche, insbesondere s [...] eine detailliertere Technische Regel im Sinne des Anwendungsbereiches von DIN EN 1776. Im…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 102-3  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 3: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Gasmessanlagen und Gasbeschaffenheitsmessungen
    • Grundlagen DVGW-Arbeitsblatt G 260 „Gasbeschaffenheit“ • Zusammensetzung und Eigenschaften von Erdgas • Druckbezeichnungen und physikalische Einheiten 5.3 Arbeitsschutz und Unfallverhütung • berufs
  8. Abschlussbericht G 201740  2018-11 Zellulare Energienetze I ZellEnNetz
    Szenario "KLIMA 2050" Erdgas (Wärme) Biogas (Wärme) EE-PtG-Gase (Wärme) Erdgas (Strom) Biogas (Strom) EE-PtG-Gase (Strom) Erdgas (Verkehr) Biogas (Verkehr) EE-PtG-Gase (Verkehr) Erdgas (Stoffliche Nutzung) [...] Braunkohle Erdgas, Öl, übr. Gase Windenergie Photovoltaik Biomasse, Wasser, Erdwärme…
  9. Download
    Die Berufliche Bildung des DVGW: Mit Sicherheit ein Gewinn
    beschäftigen sich Fachleute der unterschiedlichsten Bereiche mit allen Fragen der Versorgung mit Erdgas und Trinkwasser. Dieses technisch-wissenschaftliche Know-how spiegelt sich im Angebot der DVGW B
  10. Download
    Imageflyer.pdf
    beschäftigen sich Fachleute der unterschiedlichsten Bereiche mit allen Fragen der Versorgung mit Erdgas und Trinkwasser. Dieses technisch-wissenschaftliche Know-how spiegelt sich im Angebot der DVGW B
Ergebnisse pro Seite: