Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 3272 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) ═ Abschluss Gas-, Wasser- und Stromversorgung (4. Semester)
    Ingenieurpraktische Tätigkeit - Projekt im Praxisverbund (Studienarbeit) / Masterarbeit mit Kolloquium
  2. Veranstaltung
    Vertiefungsmodul Fachkraft Verteilnetzplanung Sachkunde im Handlungsfeld Wasser
    ung / Trassenverlauf, Dimensionierung von Wasserrohrleitungen; Erstellung erforderlicher Unterlagen: Trassenverlauf; Dimensionierung von Wasserrohrnetzen und -anlagen; Materialzusammenstellung / M
  3. Veranstaltung
    Wasserversorgung und Haftung – Haftungsrisiken erkennen und minimieren
    gesetz – Wasser als Produkt - § 2 Haftpflichtgesetz – Anlagenhaftung des Inhabers; Anlagenbegriff und Abgrenzung, Haftung für den Hausanschluss - Haftungsrahmen nach Trinkwasserverordnung 2023 - Haftung [...] Haftungsgrundlagen - Vertragliche…
  4. Veranstaltung
    Fachkraft für Wasserrohrnetzinspektion gemäß DVGW-Hinweis W 491-2 - Verlängerungslehrgang
    Aktuelles zu den rechtlichen Rahmenbedingungen; DVGW-Regelwerk; Wassertechnische Grundlagen und Gerätetechnik; Praxis der Wasserverlustbekämpfung; Praxis der Rohrnetzüberprüfung mit Inspektion und Wartung;
  5. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) - Vertiefungsmodule Gas-, Wasser- und Stromversorgung (3. Semester)
    Nahwärmesysteme; Gasverwendung, Flüssiggasanlagen; Biogasanlagen und -einspeisung; Ausblick Wasserstoffwirtschaft; Innovative Netzplanung von Stromverteilungsnetzen/Netzmanagement und Netzregulierung: Be
  6. Veranstaltung
    Wasserstofftag Süddeutschland
    für die Wasserstoffindustrie - Wasserstoff vor Ort; mehr als ein Energieersatz - Analyse von Komponenten eines Fernleitungstransportsystems auf die Eignung für Wasserstoff - Wasserstoff-Insel Netze BW [...] - Wasserstoff und das DVGW Regelwerk - Wasser…
  7. Veranstaltung
    Grundschulung der Sachkunde für Probennehmer - Entnahme von Trinkwasserproben
    aftliche und technische GrundlagenInformationen zum WasserGesetzliche und normative Aspekte für eine sachkundige Entnahme von WasserprobenGrundlagen der ProbennahmeDurchführung der ProbennahmePraktikumPrüfung
  8. Veranstaltung
    Trinkwasserqualität überwachen und beurteilen - Aktuelle Aspekte
    Trinkwasserverordnung in der aktuellen Fassung Anforderungen an die Trinkwasserqualität, Monitoring und Untersuchung: - veränderte bzw. neue Parameter der Trinkwasserverordnung in der aktuellen [...] en- sowie Handlungspläne gem. TrinkwV (DVGW…
  9. Veranstaltung
    Weiterbildung für Vorarbeiter:innen - Bereich Gas- und Wassernetz
    Aktuelle Fragestellungen und Entwicklungen aus den Bereichen: Regelwerk; Recht; Arbeitssicherheit; Wasserstoff in der Erdgasversorgung; Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de.
  10. Veranstaltung
    Einführung in die Wasserversorgung Grundlagenkurs
    der Wasserversorgung in Deutschland [DIN 2000]; Wasserrechtliche Grundlagen und Organisation der Wasserwirtschaft; Wassergewinnung: Wasserdargebot, Grundwasser, Grundwasserüberwachung; Quellwasser, O [...] Planung von Wasserversorgungen - Wasserverteilu…
Ergebnisse pro Seite: