Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1098 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Veranstaltung
    Fachkraft Meldestelle Zertifikatslehrgang
    Meldestelle und Entstörungsdienst; Grundlagen Erdgas; Anlagen der Gasversorgung mit Schadensbildern und Störungsszenarien; Grundlagen Trinkwasser; Anlagen der Wasserversorgung mit Schadensbildern und Stör [...] rien; Die Meldestelle als Organisationsein…
  2. Veranstaltung
    Sichere Organisation der Gasrohrnetzüberprüfung Anforderungen ═ Realisierung ═ Dokumentation
    ngen und normative Verweisungen; Planung der Gasrohrnetzüberprüfung: Anlass für Überprüfungen: planmäßig, außerplanmäßig (Prophylaxe, Winterüberprüfung, Rufbereitschaft, Sonderfälle); Umfang und Auswahl [...] Gasleitungen; Lokalisation und Klassifikation…
  3. Veranstaltung
    Geprüfte:r Netzmeister:in - Handlungsfeld Gas und/oder Wasser, Fernwärme, Strom
    rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln; Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer [...] n; Handlungsspezifische Qualifikationen: Gas…
  4. Veranstaltung
    Geprüfte:r Wassermeister:in Teilzeitlehrgang
    rechtsbewusstes und betriebswirtschaftliches Handeln; Anwendung von Methoden der Information; Kommunikation und Planung; Zusammenarbeit im Betrieb; Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer [...] Handlungsspezifische Qualifikationen;…
  5. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Nah- und Fernwärmeversorgung
    nik und -verarbeitung (Übungen); Technologie der Werk- und Hilfsstoffe (Eigenschaften und Verwendung von Rohrwerk- und Hilfsstoffen, Geräteeinsatz, Schweißverfahren); Korrosionsschutz, aktiv und passiv [...] Arbeitskontrolle (Übungen); Organisations-/Ar…
  6. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 4 Organisationssicherheit in der Wasserversorgung
    Technisches Sicherheitsmanagement (TSM): Managementsystem; Organisationsstrukturen, Verantwortlichkeiten; TSM-Historie; TSM-Ziele; Aufbau- und Ablauforganisation / Technische Führungskraft: Personalqu
  7. Veranstaltung
    Fachkraft Erstsicherung nach DVGW GW 1200 (A) Modul 1: Strukturiertes Handeln und Anwendung von Kommunikationsstrategien bei Störungen
    Störungen und Schadensereignissen / Technische und rechtliche Rahmenbedingungen / Organisation nach DVGW GW 1200 (A) / Arbeitsschutz und Sicherheit nach DGUV Vorschrift 1 / Fahrzeugausstattung und Gerätetechnik [...] Ort / Handlungsgrundsätze für die…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 107  2016-02 Aufbau und Anwendung numerischer Grundwassermodelle in Wassergewinnungsgebieten
    Einflussgrößen aus Geologie und Hydrologie modellhaft widerspiegeln und flächendeckende und zeitlich differenzierte Analysen und Prognosen liefern. 5.2 Untersuchungs-, Modell- und Aussagegebiet Das Unters [...] erforderlichen und zweckmäßigen Maßnahmen für die Vergabe, den Aufbau, die Anwendung und
  9. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 21  2015-09 Leitfaden L-H-Gas-Umstellung und Gasgeräteanpassung; Technische Sicherheit und Versorgungssicherheit im Zuge der L-H-Gas-Marktraumumstellung
    Wasser. Der Verein initiiert und fördert Forschungsvorhaben und schult zum gesamten Themen- spektrum des Gas- und Wasserfaches. Darüber hinaus unterhält er ein Prüf- und Zertifizierungswesen für Produkte, [...] unabhängig und politisch neutral. Die Technischen Regeln des DVGW bilden das Fundament…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 492  2021-06 Gas-Messanlagen für einen Betriebsdruck bis einschließlich 100 bar
    rtungen, den Baumusterprüfbescheinigungen und den Bauartzulassungen für die Ein- und Auslaufstrecke der Zähler sind zu beachten. Ein- und Auslaufstrecken und der zugehörige Gaszähler müssen dieselbe Nennweite [...] sicherheits-, funktions- und bautechnischen Anforderungen an Gas-Messanlagen, die…
Ergebnisse pro Seite: