Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 574 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201825  2020-02 Begrenzung des Chloratgehaltes in Natriumhypochloritlösungen / NaChlorat
    n Produkte mit einem mög- lichst niedrigen Chloratgehalt zur Verfügung stehen. Ziel des Forschungsprojektes war es, zur Unterstützung der Normungsarbeit detailliertere Informationen über den Natriu [...] abgeleitet, die für die Nor- mungs- und Regelarbeit herangezogen werden können. ii |…
  2. Abschlussbericht G 201838  2024-05 Voranpassung von Brennwertgeräten - VORAN
    erfolgten Schaltung, stabil und sicher betrieben werden können. Im Rahmen des vorliegenden Forschungsprojektes konnte dieser Nachweis geführt werden. Diese Erkenntnis wurde in einem ersten Schritt durch [...] nach dem Schalttermin, keine Reklamationen bzw. Beschwerden registriert wurden. ii |…
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    gesondert zu bewerten und dieses Merkblatt kann sinngemäß angewendet werden. ANMERKUNG: In dem Forschungsprojekt BAG464 werden Anwendungsgrenzen für die bruchmechanische Bewertung angegeben. Bei Gasleitungen
  4. Abschlussbericht G 201418  2018-06 Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen für Werkstoffe und Rohre für raubettungstaugliche Rohre aus PE 100-RC
    DVGW-Förderkennzeichen G 201418 (G 3/01/14) i | DVGW-Forschungsprojekt G 201418 Zusammenfassung Im DVGW-Forschungsprojekt G 3-01-14 „Ermittlung von Grenzwerten und Mindestanforderungen [...] se aller 15 Werkstoffe 30 | DVGW-Forschungsprojekt G 201418 Abbildung 25:…
  5. Abschlussbericht G 202223  2024-09 Überprüfung des Erfordernisses von Temperaturkompensationen bei Gaszählern im Zusammenhang mit der Verifikation der Abrechnungstemperatur
    DVGW-Forschungsprojekt G 202223G 202223| 33 Abbildung 5.13: Abweichungen zwischen BGZ ohne und mit TC in Abhängigkeit des Gasnorm- volumenstroms In 34 | DVGW-Forschungsprojekt G 202223 Tabelle [...] 92 | DVGW-Forschungsprojekt G 202223 ist nicht erkennbar. Zündtests in Anlehnung an…
  6. Regelwerk
    Abschlussbericht G 202332  2024-10 Einsatz von Duktilgusssystemen (Rohre, Verbinder, Dichtungen) bei Wasserstoff
    anderem auf Basis des erstellten, statistischen Konzepts. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 202332 DVGW-Forschungsprojekt G 202332 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ........................ [...] Steiner (OGE) • Daniel Podszuweit, Henning Brüggemann, Jörg Himmerich (VEENKER) …
  7. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202321  2025-01 Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis (GOW-Opti)
    - Weiß, Odulf, Gesundheitsamt der Stadt Köln, Köln DVGW-Forschungsprojekt W 202321 | i Zusammenfassung Im Forschungsprojekt GOW-Opti wurde deutlich, dass die im Trinkwasserbereich angewen- deten [...] Zusammenarbeit zwischen UBA und DVGW als erfolgreich bewährt. ii | DVGW-Forschungspr…
  8. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    Interviewer) Brinner, A. e. (2017). Technologiebericht 4.1 Power-to-gas (Wasserstoff) innerhalb des Forschungsprojekts TF_Energiewende. Abgerufen am 12. 8 2019 von https://epub.wupperinst.org/frontdoor/deliver
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    Anwender eine umfangreiche Werkzeug- palette zur Verfügung. Eine Übersicht dazu gibt das DVGW-Forschungsprojekt W 202202 „Digitale Lösun- gen für das Asset Management in der Wasserversorgung“. Fehlen Ressourcen
  10. Abschlussbericht G 202107  2024-07 Nachweis der Erdbebensicherheit von Gashochdruckleitungen – Berücksichtigung von Erdbeben im DVGW-Regelwerk
    gegenüber einem möglichen Versagen infolge Erdbeben genutzt werden. ii | DVGW-Forschungsprojekt G 202107 DVGW-Forschungsprojekt G 202107 | I Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung ............................ [...] | DVGW-Forschungsprojekt G 202107 Abbildung 3.3: Schematische Darstellung der…
Ergebnisse pro Seite: