Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 742 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
  1. Download
    Netz und Betrieb Quartalsbroschüre - April bis Juni 2025
    weiteren Wirtschaftsbereichen, die bereits über grundlegende Vorkenntnisse zum Thema Wasserstoff oder Erdgas verfügen. InhalteG Grundlagen, Produktion und StandardsG Transport und SpeicherungG Transport und
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 600-Kapitel III  2018-09 Technische Regel für Gasinstallationen (DVGW-TRGI) TRGI Plus Kapitel III
    Diagrammen enthalten ist die Umrechnung von Belastung [kW] in Volumenstrom [m³/h], wobei grundsätzlich Erdgas L mit HI,B = 8,6 kWh/m³ zugrunde gelegt wurde. Abweichend hiervon ist in Gebieten mit niederkalorigem [...] auf Heizwert. Dabei wurde grundsätzlich, wie auch in der TRGI 1986/96,…
  3. Download
    BB_ewp_Bildungswelten_OGE_03_2025.pdf
    Open Grid Europe GmbH nutzt ihre jahrzehnte-lange Erfahrung im sicheren und effizienten Betrieb von Erdgas-Transportinfrastruktur, um eine Was-serstoff-Transportinfrastruktur aufzubauen. Sie errichtet derzeit
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 710  2022-05 CNG-Füllanlagen; Erlangung der Betriebserlaubnis
    f und Propan. 3.3 Betankungsgerät Betankungsgeräte sind verwendungsfertige Geräte zur Abgabe von Erdgas an Druckgasbehälter von Fahrzeugen. 3.4 Betankungsgeräteanlagen Betankungsgeräteanlagen sind aus [...] aus Baugruppen zusammengebaute Einheiten ohne nachgeschaltete Speichereinheit zur Abgabe von
  5. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5621-3  2016-12 Absperrblasen für Blasensetzgeräte bis 5 bar; Teil 3: Dickwandige, aufblasbare Blase mit Verstärkung - Typ B
    Prüflaborato­riums. 4.2.3.2 Blasengrundkörper Natur-Kautschuk (NK)1 NK ist nicht beständig gegen Erdgas-Kondensat, weshalb die Prüfung auf Quellung entfällt. Anforderung: • Zugfestigkeit ohne Alterung [...] 3 Blasengrundkörper Synthetischer Kautschuk (SK)2 SK kann im Allgemeinen als beständig…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 30  2020-02 Aufsicht zur Qualitätssicherung der Umhüllungs- und Beschichtungsarbeiten im Werk und auf der Baustelle - Qualifikationsanforderungen an den Coating Inspector
    technische Ausbildung im Bereich erdverlegten Rohrleitungsbau oder Anlagentechnik im Bereich der Erdöl-, Erdgas-, Wärme- oder Trinkwasserversorgung 2 technische Ausbildung in einem anderen technischen Beruf [...] Beruf (nicht im Bereich erdverlegten Rohrleitungsbau oder Anlagentechnik im Bereich…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 617  2018-09 Berechnungsgrundlage zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Gasinstallationen
    Kennwerte Die Tafeln und Diagramme von G 600 und G 614-1 wurden für Erdgas L mit folgenden Werten berechnet: Tabelle 5-1 – Kennwerte Erdgas L Betriebsheizwert, HI,B 8,6 kWh/m³ relative Dichte, dv [...] in der Leitung, folglich zu einer Verringerung des Druckverlustes. ΔpH = (ρG – ρL) × g…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17928-3  2025-02 Gasinfrastruktur – Einspeiseanlagen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für die Einspeisung von Wasserstoff
    für Anlagen für die Einspeisung von Was-serstoff in Gastransport- und Gasverteilungsanlagen (Erdgas, Biomethan, SNG, Wasserstoff, Brenngasmischun- gen) in U� bereinstimmung mit den europäischen [...] für Anlagen für die Einspeisung von Was-serstoff in Gastransport- und …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    Trockenanschluss oder -trennung Verfahren, das im Normalbetrieb die Freisetzung von LNG (3.10) oder Erdgas in die Atmosphäre durch Ausrüstungsauslegung und/oder Verfahrenspraxis auf mit der Sicherheit vereinbare [...] Darstellung von ESD I und ESD II enthält Bild C.2. 3.11 Flüssigerdgas LNG, en:…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 102-5  2023-03 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 5: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für Druckbehälter
    Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff DVGW G 499 (A), Erdgas-Vorwärmung in Gasanlagen 3 Voraussetzungen zur Qualifizierung von Sachkundigen für den Bereich D
Ergebnisse pro Seite: