Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1023 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 1988-500  2021-05 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 500: Druckerhöhungsanlagen mit drehzahlgesteuerten Pumpen
    Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 100: Schutz des Trinkwassers, Erhaltung der Trinkwassergüte; Technische Regel des DVGW DIN1988-200, Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen— [...] Regeln für Trinkwasser-Installationen— Teil 4: Installation DINEN806-5, Technische …
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 3640 Entwurf  2024-08 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen – Anforderungen und Prüfungen
    Anforderungen und Prüfungen Anforderungen Prüfungen 1. Trinkwasserhygiene bzgl. Werkstoffe — Mit Trinkwasser in Kontakt kommende Werkstoffe müssen die Anforderungen der Leitlinien und Bewertungsgrundlagen [...] für Montagehilfsmittel ist nach AnhangA zu führen. 2. Stagnierendes…
  3. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-2  2014-09 + Kommentar - Teil 2: Werk-, Betriebs- und Hilfsstoffe
    metallenen Werkstoffes im Kontakt mit einem örtlichen Trinkwasser oder mit allen Trinkwässern. Bestimmte Rohrwerkstoffe sind nicht in allen Trinkwässern oder unter allen Betriebsbedingungen einsetzbar. Die [...] Blei im Trinkwasser Als Hauptursache von Blei im Trinkwasser gelten Bleirohre, die in…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-2  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre
    nach diesem Dokument dürfen für verschiedene Flüssigkeiten, einschließlich für den Transport von Trinkwasser, verwendet werden, sofern sie den zutreffenden, am Einsatzort geltenden nationalen, regionalen [...] — Übersicht über Zusammensetzungen und Produkte [7] EN 806 (alle Teile), Technische Regeln…
  5. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 112  1995-01 DVGW-Qualitätszeichen Gas
    weder beeinträchtigen noch gefährden. Kunststoffe und Dichtungswerkstoffe, die betriebsgemäß mit Trinkwasser in Berührung kommen, müssen den einschlägigen KTW-Empfehlungen des Bundesgesundheitsamtes entsprechen
  6. Regelwerk
    Hinweis W 255  2008-12 Radioaktivitätsbedingte Notfallsituationen
    rtes Trinkwasser in das Versorgungsnetz eingeleitet werden, wenn keine Möglichkeit besteht, die Wasserversorgung der Bevölkerung anderweitig sicherzustellen. • Die Kontamination des Trinkwassers kann nur [...] fast ausschließlich durch das Trinkwasser bedingt. Abgesehen von diesen Ausnahmefällen…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 128  2008-07 Bau und Ausbau von Horizontalfilterbrunnen
    Prüfverfahren für Beton. DIN 2000, Zentrale Trinkwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an Trinkwasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen – Technische Regel des DVGW. DIN
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 607  2022-08 Flüssiggas-Anlagen mit einem Höchstverbrauch von 1,5 kg/h in Freizeitfahrzeugen, Mobilheimen und zu Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen; Betrieb und Prüfung
     (A), Nahtlosgezogene Rohre aus Kupfer für Gas- und Trinkwasser-Installationen und nahtlosgezogene, innenverzinnte Rohre aus Kupfer für Trinkwasser-Installationen – Anforderungen und Prüfungen DVGW GW 541 (A) [...] DVGW GW 541 (A), Rohre aus nichtrostenden Stählen für die Gas- und Trinkwasser-Instal…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 50934-3  2024-11 Korrosion der Metalle – Verfahren zur Beurteilung der Wirksamkeit von Wasserbehandlungsanlagen zum Korrosionsschutz – Teil 3: Feldversuche zum Abbau von Korrosionsprodukten aus inkrustierten Rohrleitungen
    wurde vom DIN-DVGW-Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA119-07-09AA „Werkstoffe im Kontakt mit Trinkwasser“ im DIN-Normenausschuss Wasserwesen (NAW) erarbeitet. Dieses Dokument wurde im Einvernehmen [...] Allgemeines — Teil 2: Anlagen zur Verminderung der Abgabe von Korrosionsprodukten an das…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 816  2017-10 Sanitärarmaturen – Selbstschlussarmaturen PN 10
    Allgemeine Anforderungen für elektrolytische Ni-Cr-Überzüge EN 1717, Schutz des Trinkwassers vor Verunreinigungen in Trinkwasser-Installationen und allgemeine Anforderungen an Sicherungseinrichtungen zur [...] und hygienische Anforderungen Alle mit Trinkwasser in Berührung kommenden Werkstoffe…
Ergebnisse pro Seite: