Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2859 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
  1. Thema
    Impuls – Gaskraftwerke
    TWh/a. × Etwa 70 Millionen Tonnen CO2 lassen sich durch den Ersatz von Braunkohlekraftwerke einsparen © iStock.com/ollo Etwa 70 Millionen Tonnen CO2 lassen sich durch den Ersatz von Braunkohlekraftwerke einsparen [...] ETS-Reform wäre dafür nicht…
  2. Themenseite Berufliche Bildung/Veranstaltungen
    221125-IT-SiG2.0-Onlineschulung
    Das Zweite Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-SiG 2.0) ist seit Juli 2021 in Kraft. In Kooperation mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bieten [...] Aktuelles 25. November 2022 Cyber-Sicherh…
  3. Forschungsprojekt vom 31.07.2023
    Roadmap 2030
    verändern sich. Eine qualitativ und quantitativ gesicherte Versorgung mit Trinkwasser muss jedoch trotzdem gewährleistet sein. Mit der Erstellung der Roadmap Wasserwirtschaft 2030 hatte sich der DVGW zum [...] Wasserwirtschaft 2030 legt auf Grundlage der…
  4. Thema
    Bezirksgruppen
    penarbeit richtet sich an alle, Fach- und Führungskräfte und Auszubildende in der Energie- und Wasserbranche, aber auch an Personen, die an der Branche und den Themen, wie Sicherheit, Innovation und N [...] Die Arbeit der Bezirksgruppen zeigt:…
  5. Forschungsprojekt vom 01.04.2022
    H2-Membran
    wie sich Wasserstoff mittels unterschiedlichen Membranen aus Erdgas-Wasserstoff-Gemischen wieder abtrennen lässt. In einer Pilotanlage in Prenzlau testen die Projektpartner, welche Membranen sich am besten [...] laufend Förderkennzeichen : G 201920 Im…
  6. Aktuelles
    Februar 2025 DVGW Service & Consult: vollständiges Jahresprogramm 2025 liegt vor +++ informieren Sie sich über das neue Angebot zu vielfältigen Fachveranstaltungen +++ 28. Januar 2025 InfraSPREE Fachkongress [...] Anmelden zu EA Sachkundige…
  7. Presseinformation vom 13.05.2022
    DVGW präsentiert Technologien und Innovationen für eine nachhaltige Versorgungswirtschaft
    der IFAT Immer stärker sind die Auswirkungen des Klimawandels zu spüren. Wie kann sich die Wasserwirtschaft in Zeiten sich ändernder Ressourcen, höheren Bedarfs und zunehmender Schadeinträge zukunftsfest [...] bringt die Anwender und Nutzerinnen entlang…
  8. Publikation vom 13.01.2025
    Für die sichere Wasserversorgung von morgen
    Publikationsliste Wasserpolitisches Forderungspapier Die öffentliche Wasserversorgung muss sich flexibel an sich ständig verändernde Bedingungen und Anforderungen anpassen und hierzu generationsgerechte [...] Publikationsliste 13. Januar 2025 Für die sich…
  9. Thema der Landesgruppe Nord
    Gremien
    Arbeitsspektrum: Der Landesausschuss befasst sich mit aktuellen Themen zum Grundwasserschutz, bereitet Stellungnahmen vor, bewertet Gesetzesänderungen und setzt sich bei Bedarf mit technischen Themen aus dem [...] e und den Vorstand auf Bundesebene…
  10. Thema der Landesgruppe Baden-Württemberg
    Weitere Veranstaltungen
    Sachen Arbeitssicherheit! Mit unserem Sicherheitsworkshop bieten wir den Teilnehmern eine Plattform, wichtige Themen der Arbeitssicherheit aufzufrischen und sich über Neues zu informieren. Ziel des Ar [...] Arbeitsschutzes ist es, die Sicherheit und…
Ergebnisse pro Seite: