Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 587 Ergebnisse in 52 Millisekunden gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201815  2020-03 Höherwertige Nutzung von Wasserwerksrückständen zur Aufbereitung von Gasen (HiPur) - DVGW-Begleitstudie zum DBU-geförderten Forschungsvorhaben
    beim Forum Wasseraufbereitung am 14.11.2019 in Mülheim an der Ruhr sowie am 27.11.2019 beim Innovationsforum auf der gat/wat in Köln Vorträge gehalten und über die Projektergebnisse berichtet. 22 | DV
  2. Regelwerk
    Merkblatt W 1070-1  2022-09 Building Information Modeling (BIM) in der Wasserwirtschaft – Teil 1: Grundlagen
    n Sektor – Strategische Maßnahmen zur Verbesserung der Leistung des Bauwesens: Wert schöpfen, Innovationen vorantreiben und Wachstum steigern. EU BIM Task Group (Europäische Arbeitsgruppe). Online unter
  3. Download
    DVGW_-_BB_Industriegasbroschuere_A4_2022_RZ_interaktiv_12-2022.pdf
    on. Mit Vorträgen und Empfehlungen zur Ausrichtung der Gasnetze auf Wasserstoff, begleitenden Innovationen sowie Er-fahrungen für die Praxis mit Wasserstoff werden wir Sie in unse-rer Veranstaltung informieren
  4. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2023.pdf
    Germany, Operations & Logistics Hydrogen, Uniper Hydrogen GmbH und Vorsitzender des Innovationskreises Gas-Innovationsprogramm Wasserstoff 23Aktuelle Informationen zu unseren DVGW-Online-Forschungsseminaren [...] Vorträgen und Emp -fehlungen zur…
  5. Download
    DVGW Bildungsprogramm 2023 pdf
    Germany, Operations & Logistics Hydrogen, Uniper Hydrogen GmbH und Vorsitzender des Innovationskreises Gas-Innovationsprogramm Wasserstoff 23Aktuelle Informationen zu unseren DVGW-Online-Forschungsseminaren [...] Vorträgen und Emp -fehlungen zur…
  6. Studie G 201824-3.4  2020-10 Roadmap Gas 2050: TP 3.4: Meta-Studie: H2-ready mobile An-wendungen (Deliverable D3.1)
    Mercedes-Benz“. [Online]. Verfügbar unter: https://www.mercedes-benz.de/passengercars/technology-innovation/electromobility/f- cell.html. [Zugegriffen: 10-März-2020]. [14] „Solaris stellt neuen Brennst
  7. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    1A66D518325AEFB5D- n1?referer=1456&request_locale=de_D. [Zugriff am 03 2024]. [31] DVGW Innovationsprogramm Wasserstoff - G 202138, Leckageraten von Gasmischungen - ECLHYPSE - Experimentelle Charak
  8. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    Technologie innerhalb der Belegschaft aufzubauen. Diese Initiative wurde über einen hauseigenen Innovationsfonds gefördert und führte zur Entwick-lung der Siemens Energy H2-Akademie, bestehend aus insgesamt [...] Die Ver-anstaltungen und Bildungsangebote…
  9. Download
    DVGW_Bildungs-und-Qualifikationsprogramm_2025.pdf
    Technologie innerhalb der Belegschaft aufzubauen. Diese Initiative wurde über einen hauseigenen Innovationsfonds gefördert und führte zur Entwick-lung der Siemens Energy H2-Akademie, bestehend aus insgesamt [...] Die Ver-anstaltungen und Bildungsangebote…
  10. Regelwerk
    Abschlussbericht W 202321  2025-01 Weiterentwicklung von gesundheitlichen Regelungswerten im Trinkwasser und Optimierung des Transfers in die Praxis (GOW-Opti)
    die Wasserversorgung durch mehr Transparenz und Handlungssicherheit. Das Projekt ist im DVGW-Innovationsprogramm „Zukunft Wasser“ fest verankert und bildet eine Grundlage für die weitere Festigung der
Ergebnisse pro Seite: